
Einsparpotenziale und zu beachtende Planungsaspekte bei der Erstellung von Lichtanlagen, PV-Anlagen und Gebäudeleittechnik
Weiterbildung für Gebäudeenergieberater
Im Rahmen der energetischen Gebäudesanierung wird die Licht- und Regelungstechnik bei Überlegungen möglicher Energieeinsparungen häufig noch unterschätzt. Technische Zusammenhänge im Überblick darzustellen, mögliche Potenziale der Energieeinsparung aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen, ist Anliegen dieses Seminars. Auch die Rolle von PV-Anlagen verbunden mit Speichermöglichkeiten im Rahmen zukunftsfähiger Konzepte wird thematisiert und näher beleuchtet.
Wann findet die Weiterbildung "Einsparpotenziale" statt?
Termin(e) Einsparpotenziale | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Garantierter Kursstart
Kleine Lerngruppen. Mehr Erfolg. Garantierter Kursstart.
Für alle, die mit Weiterbildung ihre Handlungsfähigkeit im Job erweitern wollen, bietet die Handwerkskammer Qualifizierungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Damit Bildungshungrige auch bei geringen Anmeldezahlen Know-how zum Wunschtermin tanken können, starten wir viele Kurse auch mit wenigen Teilnehmern. Dafür kalkulieren wir in Absprache mit unseren Kursinteressenten neu. Das heißt, Sie müssen vielleicht etwas mehr investieren, profitieren aber von individueller Betreuung und noch besserem Lernerfolg.
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Einsparpotenziale" ?
- Vergleich von Beleuchtungsanlagen nach Leuchtmittel und Gütemerkmale
- Energieeinsparpotenziale im Bereich Beleuchtung/Beleuchtungsmanagement
- Photovoltaik -einsatz, -einbau, Überschlägige Dimensionierung, Eigenstromnutzung, Vergütung bei Fremdeinspeisung
- Grundlagen der Regelung von Systemen / Systemkombinationen zur Wärmebereitstellung und Möglichkeiten der Energieeinsparung
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für Weiterbildung belaufen sich auf 135,- Euro. Der Lehrgang dauert 10 Stunden.
Wo findet die Weiterbildung statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen der Handwerkskammer Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus
