
Elektroniker freigesprochen
Das Elektrotechnikerhandwerk in Südbrandenburg freut sich über 23 neue Gesellen. Eine Frau und 22 Männer wurden am Freitag von der Elektrotechnikerinnung "Niederlausitz" im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus freigesprochen. Insgesamt hatten sich 39 Auszubildende in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik den Prüfungen gestellt. Hervorzuheben ist, dass zu den frisch gebackenen Gesellen ein junger Spanier gehört. Ein Teilnehmer hat die Prüfung vorzeitig erfolgreich absolviert.
"Leben bedeutet Veränderung", sagte Obermeister Bernd Vorwerk in seiner Rede. "Wenn wir uns unser eigenes Handwerk ansehen, wird deutlich, wie schnell technische Entwicklungen unsere berufliche Tätigkeit durchdringen. Dabei ist eins klar: Wer in Routine verfällt, bleibt stehen. Und wer stehen bleibt, fällt zurück", so Bernd Vorwerk. Er ermunterte die Gesellen dazu, am Ball zu bleiben und jede Möglichkeit zu nutzen, sich beruflich zu qualifizieren.