
Elektrotechniker Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit
In Cottbus oder Königs Wusterhausen bei Berlin
Elektrotechniker als Führungskraft
Elektrotechnikermeister planen die Arbeiten zur elektrischen Versorgung von Eigenheimen und teilen den einzelnen Fachkräften Arbeitsaufgaben zu. Meister in der Elektrotechnik kontrollieren die fachgerechte Ausführung der Arbeiten und leiten Fachkräfte an. Bei besonders schwierigen Aufgaben, mit viel Fingerspitzengefühl, übernehmen Sie die Ausführung der Arbeiten, welche ein hohes Maß an Fachkompetenz und eine langjährige Berufserfahrung voraussetzen.
Meister in der Elektrotechnik planen die Aufträge termingenau und berechnen die dafür anfallenden Aufwände. In unserer Elektrotechnikermeister Meisterausbildung vermitteln wir Expertenwissen für die fachgerechte Ausführung der Aufgaben und Koordination der einzelnen Arbeitsabläufe.
Elektrotechniker Vorbereitungslehrgang
Kaum ein Gewerk ist so innovationsgetrieben wie das der Elektrotechniker Meister. In der Elektrotechniker Meisterausbildung wird Know-How vermittelt, um entsprechend der Kundenanforderungen zu beraten, planen und umzusetzen. Das ständige Wachstum, auch bedingt durch die Energiewende, sorgt in der Elektrotechniker Meisterschule für höchst dynamische Lehrinhalte. Die Herausforderung den Kunden eine optimale Lösung für den Energiefluss zu präsentieren wird größer. Als Elektrotechnikermeister verstehen Sie es diese Aufgaben zu bewältigen.
Wann findet die Meisterausbildung im Elektrotechnikhandwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Elektrotechniker Meisterschule | Anmeldung
Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 11.04.2023 - 19:00 Uhr
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 13.04.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 25.04.2023 - 18:00 Uhr
Cottbus
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 27.04.2023 - 18:00 Uhr
Großräschen
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 11.05.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 14.06.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Elektrotechniker - Meistervorbereitungslehrgang Teil II und I - Teilzeit Königs Wusterhausen bei Berlin
Königs Wusterhausen
Elektrotechniker - Meistervorbereitungslehrgang Teil II und I - Vollzeit Königs Wusterhausen bei Berlin
Königs Wusterhausen
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Was sind die Inhalte der Elektro Meisterschule?
Inhalte Teil 1 der Meisterschule (360 Stunden)
- Planen und Zeichnen
- Fachkalkulation
- Prüfen gemäß DIN und VDE-Bestimmungen
- elektronische und elektromechanische Schaltungen
- Baugruppen
- Hauskommunikations- und Antennenanlagen
- Fehlersuche
- Messung elektrischer Größen
- speicherprogrammierbare Steuerungen
- Elektroinstallationsanlagen
Inhalte Teil 2 Meisterschule ( 790 Stunden)
- Sicherheits- und Elektrotechnik
- Gleichstromtechnik, Wechselstromtechnik, Messtechnik
- fachbezogene Vorschriften
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Elektronik
- Digitaltechnik
- elektrische Maschinen
- Energie-, Gebäude- und Gerätetechnik
- Arbeitsschutz
- Datenübertragungstechnik,
Telekommunikationstechnik,
Gefahrenmeldetechnik - Bussysteme
- Leitungselektronik
- Automatisierungstechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung
- Betriebsorganisation
Optionale Vorbereitungskurse
Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 40 Unterrichtsstunden
- 8.00 - 15 Uhr (Königs Wusterhausen und/oder online)
- 335,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebescheinigung
Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler"
Word und Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 15.00 Uhr in Großräschen
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebestätigung
In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Mathematik für Meister (Vorbereitungskurs - Online) - IHB, Metall, Elektro, KFZ
keine Angabe
Excel-Basiskurs (Teilzeit)
Königs Wusterhausen
Mathematik für Meister (Vorbereitungskurs - Online) - IHB, Metall, Elektro, KFZ
keine Angabe
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Wie lange dauert und was kostet die Meisterausbildung für Elektrotechniker?
Insgesamt umfasst die Teilzeit- oder Vollzeit-Meisterausbildung für Elektrotechniker (Teil I-II) 1.170 Stunden.
Die genauen Kosten können Sie den einzelnen Terminen entnehmen.
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
dienstags und donnerstags von 16.30 bis 20.30 Uhr, teilweise samstags von 8 bis 15.15 Uhr, montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr (ca. 4 Wochen Praxis)
Vollzeitvariante:
montags bis freitags von 8 bis 15.15 Uhr, teilweise samstags von 8 bis 15.15 Uhr, montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr (ca. 4 Wochen Praxis)
Wo findet die Meisterschule im Elektrotechnikerhandwerk statt?
Die Elektrotechnik Meisterschule finden in Cottbus und Königs Wusterhausen bei Berlin statt.
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier

Ina Scharf
Beraterin
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus
