Energieeffizienz
ponsulak_shutterstock

Energieeinsparung im Bestand ohne Fassadendämmung durch innovative Systemkombinationen im Niedrigtemperaturbereich

Weiterbildung für Gebäudeenergieberater



Zum Innovationstag des BTZ referierte eine planende und ausführende Firma aus Fürstenwalde über Erfahrungen mit einzelnen Projekten, wo sie andere Wege der energetischen Sanierung beschreiten, als die Lehre und die EnEV favorisieren. Das ist sicher streitbar, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Der Ansatz, nicht unbedingt auf Wärmedämmung zu setzen, ist für denkmalgeschützte Gebäude aber auch für andere Projekte hochinteressant. Die Teilnehmer des Abends waren sehr beeindruckt.

  



Wann findet die Weiterbildung "Energieeinsparung im Bestand ohne Fassadendämmung durch innovative Systemkombinationen im Niedrigtemperaturbereich" statt?

Termin(e) Einsparpotenziale | Anmeldung

Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398

Garantierter Kursstart

Kleine Lerngruppen. Mehr Erfolg. Garantierter Kursstart.

Für alle, die mit Weiterbildung ihre Handlungsfähigkeit im Job erweitern wollen, bietet die Handwerkskammer Qualifizierungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Damit Bildungshungrige auch bei geringen Anmeldezahlen Know-how zum Wunschtermin tanken können, starten wir viele Kurse auch mit wenigen Teilnehmern. Dafür kalkulieren wir in Absprache mit unseren Kursinteressenten neu. Das heißt, Sie müssen vielleicht etwas mehr investieren, profitieren aber von individueller Betreuung und noch besserem Lernerfolg.

  



Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Energieeinsparung" ?

Projektbeispiele im Spannungsfeld von 

  • Erhalt wertvoller Außenfassaden (Vermeidung konventioneller Wärmedämmung)
  • Angestrebter spürbarer Energieeinsparung
  • Stabiler Wärmeversorgung
  • Möglichkeit der Kühlung im Sommer
  • Finanzierbarkeit

Durch Einsatz innovativer Systemkombinationen im Niedrigtemperaturbereich mit Darstellung von 

  • Überlegung zur Planung
  • Wegen der Realisierung
  • Erzielten Effekten in der späteren Nutzungsphase



Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?

Die Gesamtkosten für Weiterbildung belaufen sich auf 125,- Euro. Der Lehrgang dauert 8 Stunden.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Wo findet das Intensivseminar statt?

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen der Handwerkskammer Cottbus



 

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398