
Praxisnahe Angebote stärken Azubis, Ausbilder und Betriebe in der RegionFit für Ausbildung und Prüfung: HWK Cottbus bietet spannende Workshops für Azubis und Ausbilder
Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Betriebe mit praxisnahen Workshops rund um die Ausbildung. Neben fachlichem Wissen spielen dabei auch persönliche Kompetenzen und rechtliche Grundlagen eine große Rolle. Mit den diversen Angeboten wird ein Raum für Austausch, Orientierung und konkrete Hilfestellung geschaffen.
Unterstützung für Azubis: Lernen, ohne Angst in die Prüfung zu gehen
Prüfungen gehören zum Alltag jeder Ausbildung – doch nicht jeder Azubi weiß, wie man richtig lernt oder mit Prüfungsangst umgeht. Der Workshop „Fit für die Prüfung“ richtet sich an Auszubildende aller Lehrjahre und vermittelt praxisnah, wie Lernstrategien, Stressbewältigung und eine gute Vorbereitung zu mehr Sicherheit führen.
Gut ankommen im Berufsleben
Der Übergang von der Schule in die Ausbildung bedeutet für junge Menschen eine große Veränderung. Der Workshop „Erfolgreich in die Ausbildung starten“ hilft Azubis, ihre neue Rolle bewusst wahrzunehmen und gibt ihnen Methoden an die Hand, um mit Konflikten und Herausforderungen souverän umzugehen.
Austausch für Ausbilderinnen und Ausbilder
Beim beliebten Format „Frühstück für Ausbilderinnen und Ausbilder“ rückt diesmal das Thema Gesundheit und Prävention in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Führungskräfte und Verantwortliche zu stärken – sowohl im Umgang mit psychischen Belastungen als auch bei der Entwicklung von Strategien für gesunde Arbeitsbedingungen. Neben wertvollem Input bleibt viel Zeit für Erfahrungsaustausch.
Rechtliche Grundlagen verständlich erklärt
Nicht nur Azubis, auch Betriebe profitieren von Klarheit über ihre Rechte und Pflichten. Im Workshop „Ausbildungsrecht von A-Z“ werden zentrale Themen wie Ausbildungsordnung, Probezeit, Arbeitszeiten, Berichtsheft, Prüfungen sowie Kündigungs- und Zeugnisfragen kompakt aufbereitet.
Die nächsten Termine im Überblick
Kurse für Azubis [kostenfrei]
Information zum Kurs | Anmeldung
Kurse für Ausbilder [kostenfrei]
Information zum Kurs | Anmeldung
- Alle Angebote sind kostenfrei und sollen gute Ausbildungsarbeit im Betrieb unterstützen.
- Mehrfachanmeldungen sind möglich.
- Die Plätze in den Workshops sind begrenzt.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Ansprechpartner
Angebote anderer Bildungsdienstleister
Azubi-Campus
Mit einem Azubi-Campus will die Handwerkskammer Cottbus Auszubildende unterstützen, Lücken in den Grundkompetenzen zu schließen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mathe nervt
Du bist nicht allein damit. Vielen Azubis fällt es schwer. Die offene Mathe-Werkstatt als Unterstützung für alle Lehrjahre. Freiwillig. Kostenlos. Für Dich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Downloads
Förderhinweis
Die Koordinierungsstelle „Gutes Lernen im Betrieb“ wird aus Mitteln des Landes Brandenburg (MWAE und MLUK) sowie des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert und ist Teil des „Programms zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem“ (PAV) im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021 – 2027.
Links der Fördermittelgeber
ESF-Website
EU-Kommission
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz