Kalender-Model: Matthias Weiland aus Doberlug-Kirchhain
Werbefotografie Weiss

Fotomodel für's Handwerk: Fleischer wirft sich in Pose

Gesucht wurden Handwerker aus ganz Deutschland, die mit Pep und Ausstrahlung ihren Beruf und sich selbst vor der Kamera präsentieren wollten. "Die Idee hat mich einfach gereizt", sagt Matthias Weiland. "Der Kalender ist eine klasse Idee, um zu zeigen, wie vielfältig das Handwerk ist", meint der 26-Jährige, der sich nun Hoffnungen machen kann, zu den letztlich 24 Kandidaten für den Kalender zu gehören.

Die Idee zum Fotomotiv hatte der Doberlug-Kirchhainer selbst. Die handwerkstypische Kleidung und die Werkzeuge brachte Matthias Weiland mit zum Shooting - mit dem Ergebnis ist er richtig zufrieden. "Das Foto ist super geworden. Ich hoffe, ich kann die Jury von mir und meinem Handwerk überzeugen." Ende Oktober wählt diese aus den 36 Fotos die 24 männlichen und weiblichen Kandidaten aus, die den Kalender für 2013 schmücken werden.

Das Besondere: Von den 36 Kandidaten stammen nur zwei aus den neuen Bundesländern. "Für mich ist es eine Ehre, Brandenburg zu repräsentieren und ich möchte zeigen, dass der Fleischerberuf unheimlich kreativ ist und einem viele verschiedene Tätigkeitsfelder eröffnet", so Matthias Weiland. Für den 26-Jährigen heißt es ab jetzt abwarten, ob er zu den "Germany's Power People 2013" gehört. Sollte die Jury ihn auswählen, dann darf er auch auf seine Teilnahme an der Wahl zum Mister Handwerk 2013 auf der Internationalen Handwerksmesse hoffen.

Dass ein Südbrandenburger das Handwerk beim Casting vertritt, freut Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus (HWK): "Junge, dynamische Männer und Frauen zeigen, dass das Handwerk modern und kreativ ist und dieses für den Nachwuchs spannende Berufe bereithält. Toll, dass die Aktion auf so viel Interesse stößt."

Hintergrund:
Die große Casting-Aktion des Deutschen Handwerksblatts und der SIGNAL IDUNA fand bereits zum vierten Mal statt. In diesem Jahr hatten sich mehr als 100 Handwerker aus ganz Deutschland für "Germany's Power People" beworben, um Teil des professionellen Fotoshootings sein zu können. Eine Jury hat schließlich 36 Kandidaten aus den Bewerbern, die im Internet die meisten Stimmen erhielten, ausgewählt.

goethe@foto-goethe.com

Michel Havasi

Pressearbeit

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-200

Telefax 0355 7835-283

havasi--at--hwk-cottbus.de