
Friseur Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder nebenberuflich
in Cottbus
Friseurmeister als Betriebsleiter
In der Friseur Vollzeit oder Teilzeit Meisterausbildung erlernen Sie die hohe Kunst, Kunden bei der Wahl einer passenden Frisur zu beraten. Auf der Berufsausbildung aufbauend, erweitern Sie fachliches Know-how und führen Schnitt, Formgebung und Färbungen selbst durch. Meister im Friseurhandwerk führen auch kosmetische Behandlungen aus. Dieser Teil wird in der Friseur Meisterschule ebenfalls thematisiert. Neben dem Friseurhandwerk unterstützen Sie Kunden bei der Auswahl, Verwendung und Pflege von künstlichen Haarteilen, Perücken oder Toupets. Friseurmeister fertigen Haarteile zum Teil auch selbst an.
Friseurmeister als Führungskraft
Nach der Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit, nehmen Sie Führungsaufgaben wahr: als Meister im Friseurhandwerk koordinieren Sie Arbeitsabläufe, leiten Fachkräfte an und sind für die betriebliche Aus- und Weiterbildung verantwortlich. Sie sorgen dafür dass die Arbeiten termin- und fachgerecht ausgeführt werden, dabei beachten sie die betrieblichen Qualitätsziele. Friseur Meister nehmen zudem kaufmännische und verwaltende Aufgaben wahr. Sie verhandeln mit Lieferanten, kalkulieren Angebote und erledigen Reklamationen sowie den betriebsbezogenen Schriftverkehr. Weiterhin sind Sie auch für die Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen verantwortlich, dazu zählt ebenfalls die Gestaltung des Friseursalons. Wir geben Ihnen in der Friseur Meisterausbildung das nötige Rüstzeug mit an die Hand, um innerbetrieblich aufzusteigen oder ggf. einen eigenen Friseur Salon zu leiten.
Friseurmeister als Ausbilder
Friseurmeister geben ihr fachliches Know-How aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter. Mit der Absolvierung der Friseur Meisterausbildung in Vollzeit sind Sie befähigt, die Ausbildung der Fachkräfte von morgen zu überwachen und zu koordinieren.
Wann findet die Meisterausbildung im Friseur-Handwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Friseur Meisterschule | Anmeldung
Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 28.03.2023 - 18:00 Uhr
Cottbus
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 30.03.2023 - 18:00 Uhr
Großräschen
Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 11.04.2023 - 19:00 Uhr
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 13.04.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 27.04.2023 - 18:00 Uhr
Großräschen
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 11.05.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 14.06.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Friseur - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Vollzeit Gallinchen
Cottbus
Friseur - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Teilzeit Gallinchen
Cottbus
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Inhalte der Meisterausbildung im Friseur-Handwerk
Inhalte Teil 1 der Meisterschule (200 Stunden)
- Erstellen von Entwurfs-, Planungs- und Berechnungsunterlagen
- Kostenkalkulation
- Angebotserstellung
- Marketing
- Haarschnitt, Haarfärbung
- Damenfrisuren
- Herrenfrisuren
- dekorative Nageldesignarbeit
- Hautbeurteilung
- pflegende Kosmetik
- Kundengespräche
Inhalte Teil 2 der Meisterschule (230 Stunden)
Salonmanagement
- Entwicklung von Salonkonzepten
- Arbeitsschutz
- Umweltschutz
- Kostenermittlung
- Kalkulation
- Betriebsablaufplanung
- Personalführungskonzepte
- Qualitätsmanagement
- Marketing
- Information und Kommunikation
Gestaltung und Technik
- Kundenberatung
- Salonservice
- Gesprächstechniken
- Haar- und Hautbeurteilung
- Entwerfen von Frisuren und Make Up
- Farbenlehre
- Haarkosmetik
- Arbeitstechniken
- chemische Vorgänge
- Haarschneidetechniken
- Haarpflege und Frisurengestaltung
- dekorative Kosmetik
- Haarersatz
Optionale Vorbereitungskurse
Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Montag und Dienstag von 08.00 - 15.15 Uhr
(Königs Wusterhausen und/oder online) - 179,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebescheinigung
Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler"
Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 15.00 Uhr in Großräschen
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebestätigung
In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs (Teilzeit)
Königs Wusterhausen
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Wie lange dauert und was kostet die Meisterausbildung für Friseure?
Insgesamt umfasst die Meisterausbildung für Friseure (Teil I-II) 430 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 4.550,- EURO (zzgl. der Prüfungsgebühren für Friseurmeister).
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
montags und mittwochs von 16.30 bis 20.30 Uhr
Vollzeitvariante:
montag bis freitag von 8 bis 15.15 Uhr, teilweise samstags von 8 bis 15.15 und ca. 3 Tage 7 bis 16 Uhr
Wo findet die Friseur Meisterschule statt?
Die Meistervorbereitungskurse für Friseure finden in Cottbus statt.
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier

Ina Scharf
Beraterin
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus
