
Sonderpreis in diesem Jahr für bestes Handwerkskonzept/ Preisverleihung bei den Füchsen in WeißwasserFür Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb LEX bis 31. August bewerben
Der Lausitzer Existenzgründerwettbewerb LEX ist in eine neue Runde gestartet. Erneut sind Lausitzer Gründer und Jungunternehmer aufgerufen, sich mit ihrem Geschäftskonzept um einen der vier Preise zu bewerben, die mit insgesamt 10.000 Euro dotiert sind: 1. Preis 4.000 Euro, 2. Preis 2.500 Euro, 3. Preis 1.500 Euro.
Der diesjährige Sonderpreis würdigt das beste Unternehmenskonzept aus dem Handwerk, er ist mit 2.000 Euro dotiert. Gesponsert wird der Preis von den Handwerkskammern Dresden und Cottbus. Darüberhinaus erhalten alle Teilnehmer kostenfreien Zugang zu Gründerberatungen, ein kostenfreies Coaching und wertvolle Expertentipps zu ihrem eingereichten Geschäftsplan.
Gründer und Jungunternehmer finden alle Informationen zum LEX auch in diesem Jahr wieder auf Facebook unter Facebook.com/LEXLausitz oder im Internet unter www.wil-ev.de. Die Bewerbungsunterlagen können auch online eingereicht werden. Abgabeschluss ist der 31. August.
Ablauf
Start: 27. März 2017
Start des Seminarprogramms: April 2017
Abgabe der Geschäftspläne: 31. August 2017
Jurysitzung: 19. Oktober 2017
Vorstellung der Nominierten: Oktober 2017
Prämierungsveranstaltung: 30. November 2017
Teilnahmebedingungen:
Der Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb richtet sich an Studenten, Hochschulabsolventen, wissenschaftliche Mitarbeiter, Angestellte, Gründer und Unternehmer aller Branchen. Eingereicht werden können Geschäftspläne zur Unternehmensgründung, zur Unternehmensnachfolge oder zur Geschäftsfelderweiterung. Die Gründung, Nachfolge oder Erweiterung muss in der Lausitz erfolgen und darf höchstens vier Jahre zurück liegen. Die kompletten Bewerbungsunterlagen stehen auf www.wil-ev.de als Download bereit.
Teilnehmer für den LEX 2017 melden sich im LEX-Wettbewerbsbüro der WiL:
Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.
Büro Brandenburg Büro Sachsen
Altmarkt 17 Industriegelände Straße E Nr.8
03046 Cottbus 02977 Hoyerswerda
Hotline: (03 55) 28 91 30 94
Fax: (03 55) 28 91 30 99
E-Mail: a.rudolph@wil-ev.de