Gebäudereiniger-Handwerk
Die geschichtliche Entstehung des Gebäudereiniger-Handwerks geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Nach dem 30-jährigen Krieg zogen in Norddeutschland sogenannte „Wand und Wagenwäscher“ mit Bürsten, Besen sowie Leitern und Kübeln bepackt in die Städte, um Fassaden zu reinigen. Reinigungsarbeiten gehörten sichtlich schon immer zu den Tätigkeiten der Menschen.
Das Gebäudereiniger-Handwerk lässt sich allerdings weder von den sogenannten Wagenwäschern, die nach dem Dreißigjährigen Krieg in Norddeutschland auftraten und auch Fassadenreinigung anboten, noch von den Beschäftigten in der Tradition des klassischen Dienstpersonals ableiten. Das Handwerk des Gebäudereinigers in heutiger Form ist erst mit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Deutschland entstanden. Nachdem der belgische Chemiker und Unternehmer Ernest Solvay im Jahre 1861 durch kostengünstige Glasproduktion diesen Baustoff breiten Bevölkerungsschichten eröffnete, waren die Voraussetzungen für die gewerbliche Glasreinigung geschaffen.
Die erste Fassadenreinigung mit Hilfe mechanischer Fahrleiter wurde 1888 in Frankfurt am Main durchgeführt. 1929 wurde der Reichsverband der Glas und Gebäudereiniger Innungen gegründet. In der britischen Zone begann der Wiederaufbau der Berufsorganisationen, was 1950 zur Gründung des "Zentralinnungsverbandes des Glas- und Gebäudereiniger-Handwerks" führte.
Was gehört zum Beruf?
- Reinigung, pflegende und schützende Nachbehandlung von Außenbauteilen an Bauwerken
- Reinigung, pflegende und schützende Behandlung von Innenbauteilen an Bauwerken aller Art,
- Gebäudeeinrichtungen, haustechnischen Anlagen sowie von Raumausstattungen und Verglasungen
- Reinigung und Pflege von maschinellen Einrichtungen sowie Beseitigen von
- Produktionsrückständen
- Reinigung und Pflege von Verkehrsmitteln und -einrichtungen sowie von Beleuchtungsanlagen
- Reinigung von Verkehrs- und Freiflächen einschließlich der Durchführung des Winterdienstes
- Durchführung von Dekontaminationsmaßnahmen
- Durchführung von Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen sowie von Arbeiten der Raumhygiene
Das Gebäudereinigerhandwerk gehört zur Gruppe der Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie der chemischen und Reinigungsgewerbe.