
Gebäudereiniger Meisterschule - Meisterausbildung in einer Vollzeit/Teilzeit - Kombination
in Großräschen
Gebäudereinigermeister als Betriebsleiter
Durch die stetig steigenden Anforderungen an die schnelle und fachgerechte Reinigung von Räumen und Gebäuden, bildet die fachliche Weiterbildung in der Gebäudereiniger Meisterausbildung einen wichtigen Grundstein für den Erfolg eines Gebäudereinigungsunternehmens. Als Gebäudereiniger Meister tragen Sie die Verantwortung für die fachliche Richtigkeit der ausgeführten Arbeiten und stehen daher im direkten Kontakt mit dem Kunden. In persönlichen Beratungsgesprächen erläutern Sie als Meister des Gebäudereiniger Handwerks dem Kunden genau, welche Leistungen erbracht werden können und verhandeln mit ihm über den genauen Auftragsumfang. In unserer Meisterschule für das Gebäudereinigerhandwerk vermitteln wir Ihnen das notwendige Know-How.
Gebäudereinigermeister als Führungskraft
Sie als Meister des Gebäudereinigerhandwerks sind verantwortlich für die Koordination der Aufträge und damit verbunden auch für den optimalen Einsatz der Mitarbeiter, um die Arbeiten termingerecht und fachlich richtig auszuführen. Um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten organisieren Sie die benötigten Arbeitsmaterialien und Arbeitsmaschienen, überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und behalten die innerbetrieblichen Qualitätsstandarts im Blick. Dieses Know-How vermitteln wir in der Gebäudereiniger Meisterausbildung.
Gebäudereinigermeister als Ausbilder
Sie als Meister im Gebäudereinigerhandwerk geben ihr fachliches Know-How aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter, um das Unternehmen weiterhin erfolgreich zu führen. Mit der Absolvierung der Prüfung der Meisterschule sind Sie befähigt, die Ausbildung der Fachkräfte von morgen zu überwachen und zu koordinieren.
Wann findet die Meisterausbildung im Gebäudereinigerhandwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Gebäudereiniger Meisterschule | Anmeldung
Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag - 09.02.2021 - 19:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Freitag - 12.02.2021 - 19:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Samstag - 13.02.2021 - 11:00 Uhr
Gebäudereiniger - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Kombi-Lehrgang Großräschen
Großräschen
.
Was sind die Inhalte der Gebäudereinigermeisterschule?
Inhalte Teil 1 der Meisterschule (40 Stunden)
- Grundreinigung
- Sanitäreinrichtungen
- Fassadenreinigung
- Reinigung eines Fernreiseverkehrsmittels
- Industriereinigung
- Bauschlussreinigung
- Reinigung von Gesundheitseinrichtungen
Inhalte Teil 2 der Meisterschule (396 Stunden)
- Fachtechnologie
- Werkstoffkunde
- Schutzbestimmungen
- Kalkulation
- Auftragsbearbeitung
Informationen zum Teil 3 & Teil 4 der Meisterschule finden Sie hier
Optionale Vorbereitungskurse
Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung)
- 26. und 27. August 2020 von 08.00 - 15.00 Uhr
in Großräschen
Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler"
Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung)
- 13. und 14. Oktober 2020 von 09.00 - 16.00 Uhr
in Cottbus - 03. und 04. November 2020 von 08.00 - 15.00 Uhr
in Großräschen
In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.
Wie lange dauert und was kostet die Meisterausbildung für Gebäudereiniger?
Insgesamt umfasst die Meisterausbildung im Gebäudereiniger Handwerk (Teil I-II) 436 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 4.150,- EURO (zzgl. der Prüfungsgebühren für Gebäudereinigermeister).
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
donnerstags, freitags und samstags von 8.00 bis 15.00 Uhr
Vollzeitvariante:
montags bis freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr
Wo findet die Meisterschule im Gebäudereinigerhandwerk statt?
Die Meistervorbereitungskurse für Gebäudereiniger finden in Großräschen statt.
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus
