Fachwirt

Geprüfte/-r kaufmännischer Fachwirt/in HwO

Relevant für Handel, Dienstleistung, Industrie und Handwerk. Nur 2 Abende in der Woche. In Cottbus oder Königs Wusterhausen bei Berlin.

Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie Handlungswissen für betriebliche Führungsaufgaben und hohe Kompetenz in der Personalführung und Ausbildung. Ihre erlangten Fachkompetenzen können Sie bestens als leitende Position in Ihrem Unternehmen einbringen. Als kaufmännischer Fachwirt liegen kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Aufgaben - von der Planung und Organisation über das Rechnungs- und Finanzwesen bis hin zur Personalplanung und Ausbildung - in Ihren Händen.

Ihr Vorteil:

  1. Die Sommerferien haben Sie frei!
  2. Seit 2020 heißt der offizielle Abschluss "Bachelor Professional".
  3. Intensive Prüfungsvorbereitung je Handlungsfeld.
  4. Dieser Abschluss gilt als Zulassungsvoraussetzung für den Betriebswirt (Master Professional).

 

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Wer wird für die Fortbildung zum geprüften Fachwirt zugelassen?

  • Abschluss in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf mit 1-jähriger Berufserfahrung oder
  • Abschluss in einem anerkannten zweijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf mit 2-jähriger Berufserfahrung oder
  • anerkannter Fortbildungsabschluss "geprüfte/r Fachfrau/mann für kaufmännische Betriebsführung HwO" oder
  • Meisterabschluss oder
  • mind. 90 ECTS-Punkte im betriebswirtschaftlichen Studium und 2-jährige Berufspraxis oder
  • mind. 5-jährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich
  • Gern prüfen wir Ihre persönlichen Voraussetzungen - kommen Sie auf uns zu!

 Zielgruppe:

  • Nachwuchsführungskräfte
  • kaufmännisch ausgebildete Fachkräfte
  • leitende Angestellte
  • sich neuorientierende Studienabbrecher
  • Handwerk, Handel, Dienstleister, Industrie





Was sind die Inhalte der Fortbildung "geprüfter Fachwirt" ?

Modul 1 Betriebswirtschaft
  • Planung und Organisation
  • Rechtsvorschriften
  • Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Existenzgründung und Marketing
Modul 2 Marketing
  • Markt-, Umwelt- und Unternehmensanalyse
  • Marketingstrategien
  • Customer-Relationship-Management
  • Vertrieb
  • Logistik
  • Wettbewerbsfähigkeit
Modul 3 Betriebliches Rechnungswesen
  • Finanzbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Planungsrechnung und Analysen
  • Controlling und Investition
  • Liquiditätsplanung und Forderungsmanagement
Modul 4 Personalwesen gestalten und Personal führen
  • Führungsmodelle und -instrumente zur Mitarbeiterführung
  • Mitarbeitermotivation
  • Mitarbeiterauswahl
  • Entlohnung
  • Personalentwicklung
  • Personaleinsatz
  • Arbeitsrecht
Modul 5 Ausbildereignung
  • Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen und Planung und Ausbildung
  • Vorbereitung der Ausbildung und Durchführung der Einstellung von Auszubildenden
  • Durchführung der Ausbildung
  • Abschluss der Ausbildung

  







Wann startet die nächste Fortbildung zum geprüften Fachwirt?

Termin(e) Fachwirt | Anmeldung

Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Garantierter Kurstart

Kleine Lerngruppen. Mehr Erfolg. Garantierter Kursstart.

Für alle, die mit Weiterbildung ihre Handlungsfähigkeit im Job erweitern wollen, bietet die Handwerkskammer Qualifizierungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Damit Bildungshungrige auch bei geringen Anmeldezahlen Know-how zum Wunschtermin tanken können, starten wir viele Kurse auch mit wenigen Teilnehmern. Dafür kalkulieren wir in Absprache mit unseren Kursinteressenten neu. Das heißt, Sie müssen vielleicht etwas mehr investieren, profitieren aber von individueller Betreuung und noch besserem Lernerfolg.



Wie lange dauert und was kostet die "Fachwirt"-Fortbildung?

Die Kosten für die Fortbildung "Geprüfter Fachwirt" belaufen sich auf 6.200 Euro zzgl. Prüfungsgebühren laut aktueller Prüfungsordnung der HWK Cottbus und inklusive Literatur. Förderfähig sind die Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren. Die Fortbildung zum kaufmännischen Fachwirt dauert 604 Unterrichtsstunden. Die Unterrichtszeiten sind in der Teilzeitvariante  immer montags & mittwochs von 16.30 - 20.30 Uhr.

Die Fortbildung zum geprüften Fachwirt kann durch das Aufstiegs-BaföG zu 75% gefördert werden. Auch ist es möglich ein rückzahlungsfreies Unterhalts-BaföG zu beantragen (bei Vollzeit-Maßnahmen). Wir beraten und unterstützen Sie gern bei der Antragsstellung.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398

Wo findet das Studium statt?

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen/Cottbus oder in unserem Bildungszentrum in Königs Wusterhausen.




Scharf Ina HWK Cottbus

Ina Scharf

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
scharf--at--hwk-cottbus.de

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398