
in DresdenGerüstbau Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit
Gerüstbaumeister als Führungskraft, Betriebsleiter und Ausbilder
Wenn es um funktionale Erreichbarkeit und Sicherheit am Bau geht, ist der Gerüstbau Meister gefragter Ansprechpartner. Als Gerüstbau Meister sind Sie geschult in den gängigen EU-, BRD- und DIN-Normen und können somit für normgerechte Sicherheit sorgen.
Die Gerüstbau Vollzeit Meisterschule besteht aus vier Teilen: Fachpraxis, Fachtheorie sowie die berufsübergreifenden Teile betriebswirtschaftliche, kaufmännische, rechtliche Kenntnisse und Berufs- und Arbeitspädagoische Kenntnisse. Absolvieren Sie alle vier Teile in unserer Gerüstbau Meisterausbildung in Vollzeit.
Wann findet die Meisterausbildung im Gerüstbau-Handwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Gerüstbau Meisterschule | Anmeldung
24.09.2025 - 24.09.2052: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 24.09.2025 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
06.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 06.10.2025 ab 17:30 Uhr
Cottbus
14.10.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.10.2025 - 18:30 Uhr
21.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 21.10.25, 17.00 Uhr
Großräschen
29.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 29.10.2025 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
10.11.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 10.11.2025 ab 17:30 Uhr
Cottbus
02.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.12.25, 17.00 Uhr
Großräschen
02.12.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.12.2025 - 18:00 Uhr
03.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 03.12.2025 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
15.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 15.12.2025 ab 17:30 Uhr
Cottbus
07.01.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 07.01.2026 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
13.01.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 13.01.2026, 17.00 Uhr
Großräschen
11.02.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 11.02.2026 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
24.02.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 24.02.2026, 17.00 Uhr
Großräschen
03.03.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 03.03.2026, 17.00 Uhr
Großräschen
18.03.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 18.03.2026 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
14.04.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.04.2026, 17.00 Uhr
Großräschen
22.04.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 22.04.2026 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
20.05.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 20.05.2026 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
02.06.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.06.2026, 17.00 Uhr
Großräschen
Mobil 0171 5534398
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Inhalte der Meisterschule für Gerüstbauer
Inhalte Teil 1 und 2 der Meisterschule (780 Stunden)
- Technisches Zeichnen
- Technische Mathematik
- Zeichnen von Gerüstkonstruktionen
- Statik - Grundlagen und Anwendung
- Gerüstbautechnik
- Auftragsabwicklung
- Werkstoffkunde
- Betriebsführung und Organisation
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Kundenauftrag
- Fehlersuche am Gerüst
Optionale Vorbereitungskurse: MS Office [Word, Excel, Powerpoint]
Es werden grundlegende PC-Kenntnisse vermittelt, Sicherheit im Umgang / in der Bearbeitung auf den bevorstehenden Meistervorbereitungslehrgang (Fachteil) und die darauffolgende Prüfungen in der Theorie und der Praxis (Präsentation des Umsetzungskonzeptes und im Fachgspräch). Wichtig ist das Sensibilisieren der Teilnehmer auf die starke Kundenorientierung (= Verkaufsgespräch) gemäß der Meisterprüfungsverfahrensordnung. Die Zielgruppe sind angehende Meisterschüler in Vorbereitung auf den Theorieunterricht, sowei die Vorbereitung auf das Fachgespräch (hinsichtlich der Präsentation).
Wie lange dauert und was kostet die Gerüstbau Meisterschule?
Insgesamt umfasst die Vollzeit-Meisterausbildung für Gerüstbauer (Teil I-II) 780 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 6.820,- Euro (zzgl. der Prüfungsgebühren für Gerüstbaumeister).
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr
Vollzeitvariante:
montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr
Wo findet die Gerüstbauer Meisterschule statt?
Die Meistervorbereitungskurse für das Gerüstbauhandwerk finden in Großräschen statt.
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier