Freisprechung KH Dahme-Spreewald Herbst 2023
HWK Cottbus

Gesellen in Wildau freigesprochen

Die Kreishandwerkerschaft des Landkreises Dahme-Spreewald hat Gesellen im Volkshaus in Wildau freigesprochen. 30 Frauen und Männer hatten sich den Prüfungen gestellt. 22 schlossen diese erfolgreich ab. Der Großteil davon war bei der Freisprechung.

Die Gesellen aus den Gewerken SHK, Friseur, Elektro, Maurer, Tischler und Maler wurden von den Obermeistern der jeweiligen Innungen auf der Bühne geehrt. Die beste Fertigkeitsprüfung im Beruf Friseur erzielte Lisa Marie Schenk vom Friseursalon Anika Schäfer mit 92,83 Punkten von 100 möglichen Punkten. Sie wurde von der Innungskrankenkasse IKK ausgezeichnet.

"Die Welt verändert sich derzeit sehr schnell. Viele Menschen sind verunsichert. Sie wissen nicht, was noch kommt. Sie jedoch brauchen keine Angst zu haben. Seien Sie selbstbewusst. Sie können etwas. Trauen Sie es sich zu. Sie können mit Ihrem Wissen die Welt selbst verändern", sagte Manja Bonin, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus.

Zugleich dankte sie allen Unternehmern, Ausbildern, Lehrern und den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse. Sie alle haben einen großen Anteil daran, dass aus Schülern gut ausgebildete Fachkräfte für das Handwerk wurden.

Freisprechung KH Dahme-Spreewald Herbst 2023
HWK Cottbus

 Mehr Informationen zu Freisprechungen finden Sie unter
 www.hwk-cottbus.de/news



 Ansprechpartner

Havasi goethe@foto-goethe.com

Michel Havasi

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-200

Telefax 0355 7835-283

havasi--at--hwk-cottbus.de



Freisprechung KH Dahme-Spreewald Herbst 2023
HWK Cottbus