Ehrung des Engagements in Prüfungsausschüssen durch die Handwerkskammer CottbusGold und Silber für Prüfer im Handwerk
Die Handwerkskammer Cottbus ehrte erstmals Prüfer, die sich seit vielen Jahren in den Prüfungsausschüssen des Handwerks in Südbrandenburg engagieren. Insgesamt wurden 196 Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet.
Für 20 Jahre Engagement als Prüfer im Handwerk wurden 93 Frauen und Männer mit dem Goldenen Prüferzeichen ausgezeichnet. Weitere 103 Ehrenamtliche wurden für ihre zehnjährige Einsatzbereitschaft mit dem Silbernen Prüferzeichen geehrt.
Die Auszeichnungen überreichten Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, sowie Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg.
„Das Engagement unserer Prüfer ist unverzichtbar für die Qualität der Ausbildung im Handwerk“, betont Corina Reifenstein. „Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft sichern sie die hohen Standards unserer Gesellen- und Meisterprüfungen und tragen damit wesentlich zur Fachkräftesicherung in der Region bei.“
Wirtschaftsminister Daniel Keller hobt die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Wer sich über viele Jahre in der beruflichen Bildung engagiert, leistet einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Dieses Engagement verdient höchsten Respekt.“
Das Handwerk profitiert in besonderem Maße vom Einsatz ehrenamtlicher Unternehmer und Arbeitnehmer. Mit ihrer Mitwirkung in Ausschüssen und bei der Durchführung von Prüfungen schaffen sie die Grundlage für Qualität und Transparenz in der Aus- und Weiterbildung. Ihr Praxiswissen gewährleistet, dass Prüfungen verlässlich und fachlich fundiert ablaufen.
In Südbrandenburg engagieren sich derzeit über 450 Handwerker, sowohl Betriebsinhaber als auch Angestellte, ehrenamtlich in Gesellen- und Meisterprüfungsausschüssen. Sie geben nicht nur ihr Fachwissen weiter, sondern tragen auch Verantwortung für die Zukunft ihres Handwerks und ihrer Region.
Ansprechpartnerin:
Abteilungsleiterin Recht
Telefon 0355 7835-120
Telefax 0355 7835-285
Sie wollen als Prüfer/-in aktiv werden?
Wir freuen uns auf Ihren ersten Kontakt zu uns.