
Grenzkriminalität & Prävention - Sicherung von Eigentum und der eigenen Existenz
Kriminalität schadet jedes Jahr branchenübergreifend der Wirtschaft in Südbrandenburg. Neben dem eigentlichen Verlust hochwertiger Produktionsanlagen und Maschinen sind es häufig die Verzögerungen und Ausfälle, die den Schaden in die Höhe treiben und damit existenzbedrohend werden.
Mit dem Workshop "Grenzkriminalität & Prävention - Sicherung von Eigentum und der eigenen Existenz" möchten wir Ihnen einen Überblick zur aktuellen Situation und die Möglichkeiten der Prävention geben. Schwerpunkte sind u.a.:
- Kriminalitätslage in der südbrandenburgischen Wirtschaft
- Vorstellung von Schutzkonzepten zur Verhinderung von Diebstahl und Vandalismus
- Vorstellung von "künstlicher DNA" zur Sicherung des Eigentums
- Erfahrungsberichte betroffener Unternehmer
Termin:
Donnerstag, 12. März, 17.00 Uhr
Tagungsraum 1, Seminargebäude des Aus- und Fortbildungszentrums Königs Wusterhausen, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen
Die Anmeldung zum Termin kann telefonisch über 0355 7835-153, per E-mail an boese@hwk-cottbus.de oder über das Rückfax erfolgen.

Nils Günther
Betriebsberater
03046 Cottbus