businessman hand touch virtual graph,chart, diagram Schlagwort(e): achievement, analyst, arrow, bar, benefit, business, calculation, chart, competition, concept, diagram, direction, earnings, economy, failure, finance, financial, forecast, future, gain, goal, graph, growth, hands, icon, improve, income, increase, increment, interest, investment, market, measure, profile, profit, progress, rate, report, safety, sales, security, show, sign, statement, statistic, stock, success, symbol, technology, virtual
buchachon - Fotolia
businessman hand touch virtual graph,chart, diagram

Gute Nachrichten für Gründer und Jungunternehmer

Das Land Brandenburg hat den Mikrokredit aufgelegt. In Anspruch nehmen können ihn Kleinstunternehmen ebenso wie mittlere Unternehmen bis zu zehn Jahre nach der Gründung. Das Programm richtet sich an Existenzgründer, Unternehmensnachfolger sowie an Unternehmer im Nebenerwerb.

Der Mikrokredit Brandenburg ist ein Darlehen von 2.000 EUR bis 25.000 EUR für:

  • Neugründung, Unternehmensübernahme oder tätige Beteiligung
  • Existenzgründung im Nebenerwerb
  • Festigungsmaßnahmen innerhalb von 10 Jahren nach Gründung
  • Betriebsmittel und Investoren
  • Umschuldungen und Grundstückserwerb sind von der Finanzierung ausgeschlossen.

Weitere Bedingungen:

  • Betriebssitz in Brandenburg
  • Investitionen oder Vorhaben im Land Brandenburg
  • Unabhängige Selbstständigkeit
  • Gründungs- oder Vorhabenskonzept einschl. Planzahlen
  • Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan
  • Bestandunternhemen (nicht älter als 10 Jahre) müssen die Istzahlen der Vergangenheit beilegen
  • Vorlage eines Formblattes zur Identitätsfestellung

Beantragt wird die Finanzierung direkt bei der Investitionsbank Brandenburg. Das Ziel ist die schnelle und unbürokratische Unterstützung von Gründern und Jungunternehmen.

Vorteile:

  • Beratung (Handwerkskammer Cottbus) und Beantragung in der Nähe
  • Eigenkapital und Sicherheiten werden nicht verlangt
  • Attraktive Zinskonditionen
  • Keine Gebühren

In drei Schritten zum Kredit:

  • Fachliche Beratung durch Ihre Kammer. Die Handwerkskammer muss Ihren Antrag mit einer Stellungnahme begleiten.
  • Kreditantrag mit allen Anlagen ausfüllen und Bestätigung der Handwerkskammer einholen.
  • Entscheidung der ILB zu Ihren Antrag. (Bestandteil Ihres Antrages sind verschiedene bankübliche Unterlagen, siehe Antrag.)

Die Förderung auf einen Blick:

Finanzierungsanteil:   bis zu 100% der förderfähigen Investitionskosten bzw. Betriebsmittel

Darlehensbetrag:         mind. 2000 EUR/maximal 25.000 EUR pro Vorhaben

Auszahlung:                  100 % des Zusagebetrages

Laufzeit:                          bis zu 5 Jahre

tilgungsfreie Zeit:        bis zu 6 Monate

Zinsbindung:                 für die Dauer der Darlehenslaufzeit

Zinszahlung:                  monatlich nachträglich

Tilgung:                           monatlich nachträglich in gleichen Raten

Zinssatz:                          1,77% (Stand 22.03.2016)

Eine außerplanmäßige Rückzahlung ist jederzeit möglich mit einer Ankündigungsfrist von einem Monat. Herzstück der Anlagen ist ein aussagefähiges Vorhabenskonzept mit Rentabilitäts-und Liquiditätsplan (drei Jahre). Gern beraten wir Sie in diesem Zusammenhang. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihren Betriebsberatern oder unter:

mkb_Logo_FINAL.indd
Mikrokredit Brandenburg



 Weitere Informationen.

Nils Günther
Betriebsberater

Telefon 0355 7835-168
Telefax 0355 7835-284
guenther--at--hwk-cottbus.de

Anja Kappa
Betriebsberaterin

Telefon 0355 7835-159
Telefax 0355 7835-284
kappa--at--hwk-cottbus.de

Heike Dettmann
Betriebsberaterin (Außenstelle Königs Wusterhausen)

Telefon 03375 2525-63
Telefax 03375 2525-62
dettmann--at--hwk-cottbus.de