Medienvertreter
Gerhard Seybert - Fotolia

Handwerk für Gründungsförderung

27. Februar. Am 28. Februar 2013 diskutiert der Brandenburger Landtag einen Vorschlag zur Einführung einer Meistergründungsprämie. Die im Handwerkskammertag zusammen geschlossenen drei brandenburgischen Handwerkskammern Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam  unterstützt diese Initiative der CDU-Fraktion.

"Junge Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister haben bereits mehrere Tausend Euro in ihre Ausbildung investiert. Auf Existenzgründer kommen dann weitere Kosten für Raummiete, Material und Maschinen hinzu, noch bevor die ersten Kunden geworben und erste Rechnungen bezahlt sind. Die Einführung einer Meistergründungsprämie für Handwerker nach dem Vorbild anderer Bundesländer ist daher sinnvoll", sagt Jürgen Rose, Präsident des brandenburgischen Handwerkskammertages.

Die Strukturfonds der Europäischen Union in der Förderperiode 2014 – 2020 sehen ausdrücklich die Möglichkeit zur Förderung von Existenzgründungen vor. Neben einer umfassenden Beratung und Unterstützung, die die brandenburgischen Handwerkskammern schon immer kostenlos bieten, ist es wichtig, die materielle Existenz von Gründungswilligen in der Startphase zu stärken. "Eine Förderung zu Beginn der Selbstständigkeit ist häufig entscheidend für den Entschluss, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Gut qualifizierte Handwerksmeister bieten dabei die Gewähr, dass die Betriebsgründung erfolgreich verläuft und neue Arbeits- und Ausbildungsplätze in Brandenburg geschaffen werden können.", betont Jürgen Rose.

Im Land Brandenburg erhielten im Jahr 2012 insgesamt 518 neue Meisterinnen und Meister des Handwerks ihren Meisterbrief als Qualifikationsnachweis:

Cottbus 167 ( 2011: 178)
Frankfurt(Oder) 118 (2011: 115)
Potsdam 233 (2011: 212)

Ansprechpartner für die Presse
Handwerkskammer Cottbus , Michael Havasi, Telefon 0355 7835 200
Handwerkskammer Frankfurt(Oder), Michael Thieme, Telefon 0335 5619 108
Handwerkskammer Potsdam, Ute Maciejok, Telefon 0331 3703 120

Havasi goethe@foto-goethe.com

Michel Havasi

Pressearbeit

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-200
Telefax 0355 7835-283
havasi--at--hwk-cottbus.de