Torte zur deutsch-französischen Partnerschaft
HWK Dresden

Handwerk rammt Pflöcke in Europa ein

50 Jahre Elysee-Vertrag – 50 Jahre Partnerschaft der Handwerkskammern in Frankreich und Deutschland – 10 Jahre Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer des Jura in Lons le Saunier und der Handwerkskammer Cottbus. Diese Jubiläen haben die Vertreter der Handwerkskammern aus Frankreich und Deutschland in Dresden gefeiert.

Leitthema des dreitägigen Treffens war die Zukunft des Handwerks in Europa. "Das Handwerk will seine Rolle als Innovationsmotor festigen, die Qualität der Ausbildung als ein tragendes Element von Wirtschaft und Gesellschaft weiter ausbauen und die moderne Selbstverwaltung im Handwerk stärken. Je mehr wir voneinander lernen, umso erfolgreicher werden wir sein", nannte Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), das Ziel der Veranstaltung.

Unter den prominenten Gästen bei Tagung und Feierlichkeiten sind Dr. Guido Westerwelle, Bundesaußenminister, Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie, Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, und Sven Morlok, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident.