Presse
Marco2811 - Fotolia

Handwerksfirmen bewerten Konjunkturlage

Kammer stellt die Ergebnisse der Umfrage in einer Pressekonferenz vor

02. April. Das Handwerk hat sich im Jahr 2012 trotz der Euro-Krise als wichtiger Stabilitätsanker der Wirtschaft gezeigt. Doch wie sieht es aktuell aus? Wie sind die regionalen Unternehmen in das Frühjahr gestartet? Antworten darauf liefert eine Umfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK), in der die Mitgliedsbetriebe ihre konjunkturelle Lage bewerten. Die Ergebnisse werden auf einer Pressekonferenz vorgestellt, zu der die Medienvertreter herzlich eingeladen sind.

Termin: Montag, 8. April, 10 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal
Altmarkt 17, 03046 Cottbus

Als Gesprächs- und Diskussionspartner stehen den Journalisten zur Verfügung:

Peter DreißigPräsident
Knut Deutscher     Hauptgeschäftsführer
Manja BoninAbteilungsleiterin Unternehmensberatung

 

 

 

Der Geschäftsklimaindex und die Umsatzentwicklung, aber auch die Auftragslage und die Frage nach der Beschäftigungsentwicklung sind Kernpunkte der Umfrage. Dabei geben die südbrandenburgischen Handwerksfirmen einen Einblick in ihre aktuelle, aber auch in Zukunft zu erwartende Betriebslage.

Wie haben die Betriebe den langen Winter überstanden? Und wie ist es um die Investitionsbereitschaft der Unternehmen bestellt? Diese Fragen sind ebenfalls Teil der ersten Konjunkturumfrage im Jahr 2013 und werden in der Auswertung beantwortet. Für die Anmeldung zur Pressekonferenz verwenden Sie bitte dieses Formular.

Mitarbeiterin Relaunch 2017 HWK Cottbus

Veronika Martin

Pressearbeit

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-283
martin--at--hwk-cottbus.de