
Themen und Aktivitäten des südbrandenburgischen HandwerksHandwerkskammer informiert zu Terminen im August
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
4. August, 10 bis 11.30 Uhr
Seminar: Warenlieferung innerhalb der EU mit Tipps zur Gelangensbestätigung Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
6. August, ab 17 Uhr
Informationsabend zur Schweißfachmann Ausbildung Voraussetzungen, Inhalte, Ablauf und Fördermöglichkeiten
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ)
Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
12. August, 10 Uhr (voraussichtlich)
Lehrling des Monats:
Der 23-jährige Michael Herbrich erlernt den Beruf Fleischer in der Spremberger Fleischerei Per Kadach
Neudorfer Weg 8, 03130 Spremberg
12. August, 10 bis 12 Uhr
Abwicklung eines Exportgeschäftes mit Tipps zu den INCOTERMS® 2010 Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
18. August, 9.45 bis 12 Uhr
Spree-Neiße Landrat Harald Altekrüger zu Gast bei Handwerksbetrieben Schweizer GmbH
Gewerbepark Guhrow, Burger Chaussee 1, 03096 Guhrow
18. August, 16.30 bis 17.30 Uhr
Infoabend für Interessenten an der Meisterschule für das Maler- und Lackiererhandwerk Was bringt es mir? Wie soll ich mir die Meisterschule finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt?
Lehrbauhof Großräschen, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
20. August, 9.45 bis 12 Uhr
Oberspreewald-Lausitz Landrat Siegurd Heinze zu Gast bei Handwerksbetrieben Buchan Electric – Torsten Buchan e.K.
Rettchensdorfer Straße 1, 03229 Altdöbern
20. August, 16 bis 18 Uhr
Ist mein hergestelltes Produkt tatsächlich Gemeinschaftsware? Bestimmungen des Warenursprungs
Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
20. August, 16.30 bis 17.30 Uhr
Infoabend für Interessenten an der Meisterschule für das Metallbauerhandwerk Was bringt es mir? Wie soll ich mir die Meisterschule finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt?
BTZ Gallinchen, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
20. August, 17 Uhr
Eröffnung des Lehrjahres 2015/2016 für die neuen Auszubildenden im Bauhandwerk des Kammerbezirkes Cottbus Eingeladen sind sowohl die neuen Lehrlinge als auch deren Eltern und Ausbildungsbetriebe.
Lehrbauhof Großräschen, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
20. August, 17.30 bis 18.30 Uhr
Infoabend für Interessenten an der Meisterschule für das Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk Was bringt es mir? Wie soll ich mir die Meisterschule finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt?
BTZ Gallinchen, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
21. August, 10 bis 12 Uhr
Akquise, Einstellung und Beschäftigung von ausländischen Fachkräften Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
26. August, 9.45 Uhr bis 12 Uhr
Oberbürgermeister Holger Kelch zu Gast bei Handwerksbetrieben
- Build a rock GmbH, Drewitzer Straße 11, 03042 Cottbus
- Roland & Jürgen Gehrmann, Malermeisterbetrieb GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 12, 03052 Cottbus
26. August, 16 Uhr
Branchentreffen des Landesverbandes des Kfz-Gewerbes Berlin-Brandenburg
Gäste:
- Dr. Diemtar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg und
- Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung
Eurospeedway Lausitz, Lausitzallee 1, 01998 Klettwitz
26. und 27. August
Workshop zur Umsetzung der DIN EN 1090 für Metallbaubetriebe
Technologie- und Berufsbildungszentrum Königs Wusterhausen gGmbH, 'Unterer Rundbau', Fernstraße 27, 15741 Bestensee OT Pätz
27. August, 9.45 Uhr bis 12 Uhr
Elbe-Elster-Landrat Christian Heinrich-Jaschinski zu Gast bei Handwerksbetrieben
- Kröger's Centrum für technische Orthopädie GmbH, Hertzstraße 8,
03238 Massen-Niederlausitz - Schlieper für Landmaschinen GmbH, John-Deere-Straße 4, 03249
Sonnewalde
29. und 30. August
Zweites Brandenburger Brauereitreffen
03238 Finsterwalde, Marktplatz