
Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat Januar
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
1. Januar
125-jähriges Betriebsjubiläum
Landbäckerei Schulze, Inhaberin Kathrin Schulze Alter Kuschkower Weg 3, 15913 Märkische Heide
50-jähriges Betriebsjubiläum
Reparaturwerkstatt Ralf Koal
Kreuzschenkenstraße 14, 03149 Forst (Lausitz)
25-jähriges Betriebsjubiläum
Im Jahr der deutschen Einheit setzte ein Gründungssturm im Handwerk ein.
Fast 2.000 Handwerker hatten den Mut und wagten die Selbständigkeit. Für viele war es ein großer Lebenstraum. Über 520 Betriebsinhaber können im Jahr 2015 voller Stolz und Erfahrungen auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte blicken. Die Übersicht aus dem Monat Januar finden Sie auf folgender Seite:
www.hwk-cottbus.de/wirgratulieren
6. Januar, 10 Uhr
Neujahrsrundgang bei Handwerksbetrieben in Cottbus Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher besucht Betriebe in der Bautzener Straße in 03046 Cottbus
8. bis 29. Januar
Workshops zu Auslandsgeschäften
Das vollständige Programm "Außenwirtschaft" finden Sie unter www.hwk-cottbus.de/auslandsberatung
9. und 10. Januar, 10 bis 17 Uhr
IMPULS – Brandenburgs größte Ausbildungsmesse Die Handwerkskammer Cottbus ist mit über 400 Ausbildungsangeboten vertreten Messe Cottbus, Stand H 3/B 003, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
13. Januar, 7.30 Uhr
Informationsveranstaltung zum Mindestlohn Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
13. Januar, 18 Uhr
Informationsveranstaltung zur Meisterausbildung Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
14. Januar, 10 Uhr
Pressekonferenz zur 25. Handwerkerausstellung Handwerkskammer Cottbus, Vorstandszimmer, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
14. Januar, 18 Uhr
Informationsveranstaltung zum Mindestlohn Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
17. Januar, 9 bis 12 Uhr
Tag der offenen Schultür
Oberschule Falkenberg, Clara-Zetkin-Straße 8, 04895 Falkenberg/Elster
19. Januar, 18 Uhr
Informationsveranstaltung zum Mindestlohn Fachhochschule für Finanzen im Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen, Hörsaal im Seminargebäude
20. Januar, 10 Uhr
Handwerkerfrühstück
Workshopangebote für Handwerker zu den Themen
- Einbau von Velux-Dachfenstern
- Schaumglas als Dämmung
- Bewehrungs- und Verankerungstechnik
- Lehmbau: Von Lehm-Stucco bis zu 180 verschiedenen Lehmfarben Lehrbauhof Großräschen, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
20. Januar, 17 Uhr
Informationsveranstaltung zur "Allergenkennzeichnung"
(Kennzeichnung gemäß Anhang II LMIV)
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
20. Januar, 18 Uhr
HORIZONTE 2015 – Gemeinsamer Neujahrsempfang der brandenburgischen Kammern Stadthalle Cottbus, Berliner Platz 6, 03046 Cottbus
21. Januar, 9 bis 12 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Lausitz Berufliches Gymnasium am Oberstufenzentrum Elbe-Elster, Clara-Zetkin-Straße 8, 04895 Falkenberg/Elster
21. Januar, 10 bis 13 Uhr
Webmesse Planbar – Chat-Tag
www.webmesse-planbar.de
24. und 25. Januar, jeweils ab 10 Uhr
Größte Verkaufs- und Leistungsschau des Handwerks: 25. Handwerkerausstellung Offizielle Eröffnung durch die Schirmherren: Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg und Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Cottbuser Messehallen, Vorparkstr. 3, 03042 Cottbus
27. Januar, 9 bis 14.30 Uhr
Projekttag: Abitur – Wie weiter?
Humboldt-Gymnasium Europaschule, Schmellwitzer Weg 2, 03044 Cottbus