Lehrgang,Workshop,Kurse,Weiterbildung,FOrtbildung,Seminar,Schule
Matej-Kastelic_shutterstock

Inhalte geprüfter Betriebswirt (HwO)

Was sind die Inhalte der BWL-Fortbildung?

Schwerpunkt 1 Unternehmensstrategie

Die Unternehmensstrategie bildet das größte Gewicht in der Fortbildung zum geprüften Betriebswirt nach Handwerksordnung. Jedes Unternehmen ist Teil einer Volkswirtschaft. Seine Marktstellung hängt von vielen externen Faktoren ab, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, die er aber kennen sollte, um erfolgreich zu agieren.

  • Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
  • Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
  • Unternehmensstrategie planen
Schwerpunkt 2 Unternehmensführung

Die Unternehmensführung ist für mittelständische Unternehmen zwingend notwendig. Einen wesentlichen Baustein bildet hier auch das persönliche Auftreten, welches im Modul "Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen" geschult wird.

  • Unternehmensführung und -organisation gestalten
  • Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und
  • Liquidität sichern
  • Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen
  • Wertschöpfung optimieren
Schwerpunkt 3 Personalmanagement

Dem Personalmanagement wird in der Fortbildung zum geprüften Betriebswirt (HwO) eine herausgehobene Stellung zugewiesen. Besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen steht der Faktor Mensch oft im Vordergrund. Die Außenwirkung als attraktiver Arbeitgeber ist daher von existenzieller Bedeutung um den Nachwuchs und die Fachkräfte an das Unternehmen zu binden.

  • Personal planen und gewinnen
  • Personal führen und entwickeln
Schwerpunkt 4 Innovationsmanagement

Das Innovationsmanagement ist ein wesentlicher Treiber zur Sicherung des Unternehmenserfolgs. Von der Entwicklung bis zu Anwendung und Verwertung von Innovationen ist die Berücksichtigung vieler einzelner Faktoren und Methoden erforderlich.

  • komplexe betriebswirtschaftliche Problemstellung eines Unternehmens mit betrieblicher Relevanz darstellen, beurteilen und einen Lösungsentwurf erarbeiten und präsentieren

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Elisa Kruschel
Beraterin

Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398