
Jetzt für den Ausbildungspreis der Handwerkskammer Cottbus bewerben!
Preise werden in vier Kategorien vergeben
Das Handwerk in Südbrandenburg sucht seine besten Ausbildungsbetriebe. Bis zum 31. Mai können Unternehmen ihr Interesse für den diesjährigen Wettbewerb der Handwerkskammer Cottbus bekunden. Hier geht es zum Formular.
Nur mit kompetenter Ausbildung kann das Handwerk gestärkt werden, das beweisen unsere Ausbildungsbetriebe täglich mit ihrem Engagement, ihrem Mut und ihrem Weitblick und sichern somit die Fachkräfte von morgen.
Besonders in den letzten Jahren wurden die Ausbildungsleistungen durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise auf eine harte Probe gestellt. Eine schwierige Situation insgesamt, vielleicht auch Existenzängste, aber die Ausbildungsbetriebe haben trotzdem nach vorne geschaut und bilden weiter aus. Vielen Dank dafür an dieser Stelle!
Es werden vier Preise vergeben, in drei Kategorien und ein Sonderpreis
Kategorie 1 = bis zu 5 Mitarbeiter
Kategorie 2 = 6 bis 30 Mitarbeiter
Kategorie 3 = über 30 Mitarbeiter
Sonderpreis = für eine langjährig engagierte Person (Ausbilder/Ausbilderin), die sich besonders für den Handwerkernachwuchs engagiert, Ausbildungswissen vermittelt, handwerkliche Talente der Auszubildenden erkennt und mit Kompetenz gezielt fördert.
So geht die Bewerbung
Seit mehr als 20 Jahren ehrt die Handwerkskammer Cottbus genau diese Betriebe, die sich besonders für die Ausbildung von jungen Menschen engagieren.
Wir freuen uns auf Ihre Interessensbekundung bis 31. Mai 2023. Anschließend werden unsere Ausbildungsberater/-innen einen Unternehmensbesuch mit Ihnen vereinbaren, die Bewerbung wird gemeinsam vor Ort bei einem Interview erstellt.
Ausgeschlossen vom Bewerbungsverfahren sind Betriebe, die seit 2019 erstmals ausgebildet haben und Betriebe, die in den letzten vier Jahren mit dem Kammerpreis ausgezeichnet wurden.
Ansprechpartnerinnen
Sandra Stein
Ausbildungsberaterin
Telefax 0355 7835-285
stein--at--hwk-cottbus.de
Sabine Kurth
Ausbildungsberaterin
Telefax 0355 7835-288
kurth--at--hwk-cottbus.de
Hintergrund:
Wir haben momentan 863 Ausbildungsbetriebe, darunter in
- Cottbus = 123
- LDS = 247
- EE = 171
- OSL = 149
- SPN = 173
Es sind derzeit 1680 Lehrlinge in Ausbildung, am stärksten vertreten sind die Berufe:
- Kfz-Mechatroniker = 316
- Anlagenmechaniker SHK = 147
- Elektroniker = 139