
Kräftemessen am 1. April in Massen / 13 Teilnehmer der Handwerkskammer am Start Junge Fachkräfte schweißen um den Sieg
Der Wettbewerb „Jugend schweißt“ geht in die nächste Runde. An diesem Samstag, 1. April, wird es ab 9 Uhr ernst in der DVS-Kursstätte der Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH (EEPL) in der Turmstraße 9 in Massen. Dann treten junge Handwerker im Alter zwischen 16 und 23 Jahren in verschiedenen Schweißverfahren gegeneinander an. Sie arbeiten in Handwerksbetrieben aus Schlieben (EE), Königs Wusterhausen (LDS), Burg (Spreewald) oder Doberlug-Kirchhain (EE). Gefragt sind ein ruhiges Händchen, ein gutes Auge und eiskalte Nerven.
13 Teilnehmer hat die Handwerkskammer Cottbus akquiriert. Etliche von ihnen nutzten im Vorfeld die Chance, sich in den HWK-Schweißwerkstätten im Berufsbildungs- und Technologienzentrum Cottbus-Gallinchen und im Lehrbauhof Großräschen gezielt auf den Wettkampf vorzubereiten.
Die Sieger fahren am 10. Juni zum Landesfinale ins Gewerbezentrum Götz bei Potsdam.
Hintergrund:
Der DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. ist bundesweit aktiv und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Ziel ist, das Schweißen und verwandte Verfahren zu fördern.