
Junggesellen in Finsterwalde freigesprochen
41 junge Frauen und Männer aus dem Einzugsgebiet der Kreishandwerkerschaft Elster-Spree haben ihre Ausbildung im Sommer erfolgreich beendet. Etliche von ihnen wurden in Finsterwalde freigesprochen und in den Gesellenstand gehoben.
Zu den Absolventen zählen: 12 Zimmerer, 7 Tischler, 5 Maler und Lackierer, 5 Maurer, 4 Hochbaufacharbeiter, 4 Straßenbauer, 1 Anlagenmechaniker 1 Fachpraktiker Maler- und Lackierer, 1 Ausbaufacharbeiter sowie ein Tiefbaufacharbeiter.
"Rund 5,7 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker gibt es in Deutschland. Sie sind die Leistungsträger unseres Landes und das nicht nur im Beruf, in der Ausbildung, in der Fortbildung", sagte HWK-Präsidentin Corina Reifenstein. "Sie sind auch ganz häufig und überproportional diejenigen, die in unseren Regionen, gerade in den ländlichen Regionen, die Vereine maßgeblich prägen. Ohne die aktiven Handwerker in den Vereinen wäre unser Leben weniger lebenswert. Sie, liebe Gesellinnen und Gesellen gehören mit dem heutigen Tag zu diesen 5,7 Millionen Menschen, die unser Land am Laufen halten."