
Kammer vergibt Diamant und Gold an Meister
71 Handwerker erhalten Urkunden bei der Festveranstaltung. 3.690 Jahre geballte Handwerkererfahrung vereint an einem Nachmittag: Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) übergibt 71 Meisterbriefe an verdienstvolle Handwerker, die seit mehreren Jahrzehnten ihrem Beruf nachgehen. Allein 14 Meister werden dabei mit der "diamantenen Urkunde" ausgezeichnet, 57 Männer und Frauen freuen sich über ihr "goldenes" Meisterjubiläum. Ehrengast des Festaktes ist Christian Jaschinski, Landrat des Elbe-Elster-Kreises. Gemeinsam mit Kammerpräsident Peter Dreißig wird er die Meisterbriefe überreichen. Medienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.
Erfahrung und qualitativ hochwertige Arbeit - hierfür stehen die Meister, die ihrem Handwerk über Jahrzehnte treu geblieben sind und es kontinuierlich mit weiterentwickelt haben. "Ihr Arbeitsleben ist geprägt von Wandel, Veränderungen und Ihrer Fähigkeit, mitzugestalten. Sie haben Ihre Gewerke voran gebracht und das Handwerk gegen Massenproduktion und Massenabfertigung verteidigt. Wir bezeugen Ihnen, liebe Jubilare, den Respekt, den das Handwerk und die Handwerkskammer Cottbus für Ihr Lebenswerk entgegenbringt", würdigt Peter Dreißig die Leistung der Meister.
Ob Materialknappheit, schlechte Arbeitsbedingungen, politischer Druck oder hohe Steuern: Die Handwerksmeister konnten allen Widrigkeiten trotzen und sich in ihrem Gewerk behauptet - bis heute. Dies gilt auch für Gerhard Mahl aus Doberlug-Kirchhain. Der Metallbauermeister erhält seinen Goldenen Meisterbrief und betont: "Qualität ist in meinem Beruf das Wichtigste. Aber auch Erfahrung zählt, denn ohne sie funktioniert es nicht." Diese kam ihm besonders beim Hufbeschlag zugute. So hat der Handwerker in über 66 Jahren unzählige Vierbeiner beschlagen und noch heute geht er ab und an in die Werkstatt, um mit anzupacken.
Termin:
Mittwoch, 29. Mai 2013, 16 Uhr
Hotelanlage Starick
An der Dolzke 4-6, 03222 Lehde (Spreewald)
Hinweis:
Neben der feierlichen Würdigung ihrer Leistungen lädt die Handwerkskammer Cottbus die 71 Auszuzeichnenden auch zu einer Kahnfahrt durch das Lagunendorf Lehde ein. Beginn der Fahrt ist um 14 Uhr an der Hotelanlage Lehde.
Für Journalisten:
Eine Aufstellung aller "diamantener" und "goldener" Handwerksmeister schicken wir Ihnen gern auf Anfrage zu. Nutzen Sie dafür bitte die oben genannten Kontaktdaten.

Veronika Martin
Pressearbeit
03046 Cottbus