
Handwerkskammer bietet vier Vor-Ort-Termine und ein WebinarKarriereschub jetzt: Start der Meisterinfo-Sommertour
Für die Wirtschaftsstärke und Innovationskraft der Handwerksbetriebe ist die fachliche Qualifikation der Betriebsinhaber und Mitarbeiter entscheidend. Der Meisterbrief schafft die Grundlage für ein eigenes Unternehmen. 169 Jungmeister in 17 Handwerksberufen nutzten im letzten Jahr diesen Karriereweg.
In der Meisterinfo-Sommertour informieren Fachleute und Dozenten über Meisterlehrgänge, den Ablauf der Meisterausbildung sowie über Inhalte und Prüfungen. Mit dem Meister-BAföG kann eine Förderung von bis zu 75 Prozent zur Finanzierung genutzt werden.
Sowohl vor Ort als auch im Webinar werden unter anderem die folgenden Themen besprochen:
- Meisterlehrgänge in 19 Gewerken, Inhalte, Prüfungen
- Finanzierungsmöglichkeiten, Meister-BAföG (Förderung bis zu 75 Prozent möglich)
- 1.500 Euro Meisterbonus
- Versicherungsstatus während der Meisterausbildung
- Rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung
- Einkommensabhängiger Zuschuss zum Unterhalt (bisher 50 %) wird bei Vollzeitmaßnahmen zu einem Vollzuschuss (100 %) ausgebaut
Termine
Online Anmeldung
15.05.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Donnerstag den 15.05.2025 ab 17:30 Uhr
Cottbus
04.06.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 04.06.2025 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
12.06.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 03.06.2025, 17.00 Uhr
Großräschen
02.07.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 02.07.2025 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
15.07.2025: AbendMeisterausbildung Informationsveranstaltung Herzberg
Herzberg (Elster)