
Die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen mit richtiger Kassenführung verhindernKassenführung aktuell
Die zunehmende Digitalisierung im Betriebsalltag brachte die Finanzverwaltung im Jahre 2010 dazu, die Vorschriften in der Kassenführung für 2017 deutlich zu verschärfen. Für die Besteuerung eines Unternehmens muss die Buchführung materiell sowie formell richtig aufgestellt sein. Weist die Kassenführung dabei Mängel auf, wird die Buchhaltung verworfen und der Betriebsprüfer muss die Besteuerungsgrundlagen des Betriebes schätzen.
Zielgruppe des Seminars Kassenführung aktuell
Arbeitgeber und -nehmer aller Gewerke, die im Geschäftsalltag mit Kassensystemen zu tun haben. Besonders für bargeldintensive Unternehmen zu empfehlen.
Inhalt und Ziel des Seminars Kassenführung aktuell
In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen Überblick, wie die Kassenführung materiell und formell richtig zu gestalten ist. Das Augenmerk liegt dabei besonders auf der Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeldgeschäften. Den Anwesenden wird übermittelt, wie die Wege der Daten und Belege festgehalten werden sowie dessen korrekte Anwendung unternehmensintern zu überprüfen und zu dokumentieren sind. Durch praxisnahe Beispiele wird den Teilnehmern die sichere Kassenführung verständlich vermittelt sowie auf mögliche Fehlerquellen hingewiesen.
Termin für das Seminar Kassenführung aktuell
- Derzeit werden neue lehrgangstermine koordiniert. Bitte kontaktieren Sie uns und bekunden Sie ihr Interesse. nach Terminfixierung setzen wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung.
Was kostet das Seminar Kassenführung aktuell?
Das Seminar kostet 99,- Euro inklusive Frühstück.
Schulungsort Kassenführung aktuell
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Beratung und Anmeldung
Johannes Mattner
0355 7835-555
bildung@hwk-cottbus.de