
Kritische Schwachstelle in Windows: Sicherheitsupdate einspielen
In den Microsoft-Betriebssystemen Windows 10 und Windows Server 2016/2019 wurde eine Schwachstelle entdeckt, die dazu führen kann, dass Zertifikate, denen das Betriebssystem vertraut, von unbefugten Dritten nachgeahmt und missbraucht werden können.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die hierzu von der US-amerikanischen NSA zur Verfügung gestellten Informationen geprüft und stuft die Schwachstelle als kritisch ein. Zwar ist eine Ausnutzung der Schwachstelle dem BSI bisher nicht bekannt. Laut Einschätzung von Analysten ist die Ausnutzung der Schwachstelle jedoch verhältnismäßig einfach, sodass davon auszugehen ist, dass innerhalb kürzester Zeit entsprechende Cyber-Angriffe durchgeführt werden.
Das BSI rät daher Anwendern von Windows 10 und Windows Server 2016/2019 dringend, das von Microsoft zur Verfügung gestellte Software-Update umgehend zu installieren.
Stabstelle Grundstücks- und Gebäudemanagement
Telefon 0355 7835-106
Telefax 0355 7835-281