Auszeichnung für Brandenburger HandwerksbetriebLindstädt Bau GmbH – Brandenburger Landessieger

Die Bürgschaftsbank Brandenburg hat am 2. Oktober gemeinsam mit den Handwerkskammern Brandenburgs und der Signal Iduna die Lindstädt Bau GmbH aus Drößig (Elbe-Elster-Kreis) mit dem Handwerkspreis geehrt.

Was 2003 als kleiner Zweimannbetrieb begann, ist heute ein mittelständisches Unternehmen mit einem Dutzend engagierten Fachkräften, einem modernen Maschinenpark und einem klaren Ziel: bezahlbaren, hochwertigen Wohnraum in der Lausitz zu schaffen. Geschäftsführer Mirko Lindstädt, Maurer- und Betonbauermeister, stammt aus der Region und scheut sich nicht vor Zukunftstechnologien. Seine letzte Investition kann als ein Meilenstein für die Bauwirtschaft in Südbrandenburg gesehen werden. Er wird sich positiv auf die Wohnraumschaffung in der Region auswirken.

Besonderes Augenmerk der Jury galt dieser jüngsten und mutigen Investition des Unternehmens: dem Kauf eines 3D-Betondruckers im Wert von über 1,3 Millionen Euro, gefördert durch Mittel des JTF-Fonds, finanziert über die Hausbank und abgesichert durch eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank Brandenburg. Der Drucker ermöglicht automatisierte Bauprozesse mit deutlich kürzeren Bauzeiten, geringerem Materialeinsatz und völlig neuen gestalterischen Möglichkeiten – ein mutiger und visionärer Schritt, der das Handwerk revolutioniert. Bereits jetzt sind erste Bauprojekte mit der neuen Technologie in Planung, darunter ein Wohnquartier mit 13 Eigentumswohnungen im Zentrum von Finsterwalde.

Mit dem Handwerkspreis würdigt die Jury nicht nur unternehmerischen Mut und Innovationskraft, sondern auch die regionale Ausbildungsarbeit und das soziale Engagement von Mirko Lindstädt – ein Bauunternehmer, der mit Herz und Verstand in seiner regionalen Heimat verwurzelt ist und für diese baut.



 

Veronika Martin

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-105

Telefax 0355 7835-283

martin--at--hwk-cottbus.de