
Maurer und Betonbau Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit
in Großräschen
Maurer- und Betonbauermeister als Führungskraft, Betriebsleiter und Ausbilder
Maurer- und Betonbauermeister stellen nach den Entwürfen und Plänen von Architekten und Architektinnen Innen- und Außenwände aus unterschiedlichen Materialien her und verlegen Estriche und Platten oder montieren Treppen. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Meister im Maurer und Betonabau Handwerk geben ihr fachliches Know-How und das Wissen aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter. Sie überwachen und koordinieren die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
Wann findet die Meisterausbildung im Maurer und Betonbau-Handwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Maurer und Betonbauer Meisterschule | Anmeldung
Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 28.03.2023 - 18:00 Uhr
Cottbus
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 30.03.2023 - 18:00 Uhr
Großräschen
Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 11.04.2023 - 19:00 Uhr
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 13.04.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 27.04.2023 - 18:00 Uhr
Großräschen
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 11.05.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 14.06.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Maurer und Betonbauer - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Teilzeit Großräschen
Großräschen
Maurer und Betonbauer - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Vollzeit Großräschen
Großräschen
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Inhalte der Meisterausbildung für Maurer und Betonbauer
Inhalte Teil 1 der Meisterschule (200 Stunden)
- Entwurf und Planvorlage
- Bau- oder Bauhilfskonstruktion herstellen
- Mängelüberprüfung
Inhalte Teil 2 der Meisterschule (700 Stunden)
Baukonstruktion
- Baugruben und Gräben
- Konstruktionen für Bauteile und Bauwerke
- Konstruktionen für Ausbau
Baustoffe und Bauphysik
- Arten und Eigenschaften von Baustoffen
- Bauwerksabdichtung
- Wärmeschutz
- Schallschutz
- Brandschutz
Auftragsabwicklung
- Arbeitsabläufe
- Arbeitsplanung
- Berufsbezogene Gesetze
- Messverfahren
- Aufmaß
- Auftragsbeschaffung
- Marketing
- Betriebliche Kosten
- Qualitätsmanagement
- Logistik
- Betriebliche Gefährdungsanalyse
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Ermittlung der Betriebskosten
- Betriebliche Kostenstruktur sowie Kennzahlen
- Marketing und Konzepte für den Umgang mit Kunden
- Qualitätsmanagement
- Arbeits-, Gesundeheits- und Umweltschutz
Ihr Vorteil
Im Zuge der Meisterschule wird Ihnen der Umgang mit dem hochwertigen Konstruktionsprogramm ARCON und NEXBau bzw. INSoft als Kalkulationsprogram vermittelt.
Optionale Vorbereitungskurse
Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Montag und Dienstag von 08.00 - 15.15 Uhr
(Königs Wusterhausen und/oder online) - 179,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebescheinigung
Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler"
Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 15.00 Uhr in Großräschen
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebestätigung
In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs (Teilzeit)
Königs Wusterhausen
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Wie lange dauert und was kostet die Meisterausbildung im Maurer und Betonbau Handwerk?
Insgesamt umfasst die Teilzeit- oder Vollzeit-Meisterausbildung für Maurer und Betonbauer (Teil I-II) 900 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 6.600,- Euro (zzgl. der Prüfungsgebühren für Maurer- und Betonbaumeister).
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr
Vollzeitvariante:
montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr
Wo findet die Maurer und Betonbau Meisterschule statt?
Die Meistervorbereitungskurse für Maurer und Betonbauer finden in Großräschen statt
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier

Ina Scharf
Beraterin
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus
