
Mit "Indien" und "Heimat" erfolgreich zum Landessieg
Beste Konditorin und Bäckerin kommen aus Südbrandenburg
Wie viel Talent und Kreativität die südbrandenburgischen Gesellen besitzen, konnten sie am 21. Oktober in Berlin zum Landeswettbewerb zeigen. Mit Konditorin Anja Fritsche aus Massen-Niederlausitz und Bäckerin Isabel Heider aus Niederlehme kommen die beiden Besten ihres Handwerks aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Der Wettbewerb wurde vom Bäcker- und Konditoren-Landesverband Berlin und Brandenburg e.V. ausgerichtet.
Erst vor Kurzem haben die beiden jungen Frauen aus Südbrandenburg ihre Gesellenprüfung abgelegt. Mit ihren Bestnoten beim Abschluss qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerb. "Es ist schon kräftezehrend, aber so kommt man nicht aus der Übung", berichtet Konditorin Anja Fritsche, die bereits am 27. und 28. Oktober zum Bundeswettbewerb nach München fährt. "Daran nehmen noch neun weitere Konditoren teil", so die 24-Jährige, die ihre Ausbildung in der Bäckerei und Konditorei Werner Klinkmüller in Luckau absolviert hat.
Beim Landeswettbewerb und dem Thema "Indien" kam ihr die Erfahrung aus dem "Moll Marzipan Cup" zugute, den Anja Fritsche im April 2014 ebenfalls für sich entscheiden konnte. "Mit meinem Kamel aus Zucker, den zwei Torten und den farbigen Pralinen lag ich genau richtig", resümiert sie.
Für den Bundeswettbewerb vom 15. bis 18. November in der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim e.V. probt Isabel Heider bereits mit einem neuen Schaustück. Bäckermeisterin Gabriele Heider ist stolz auf ihre Tochter: "Der Erfolg von Isabel spornt auch unsere anderen Lehrlinge an."

Veronika Martin
Pressearbeit
03046 Cottbus