
Motivierte Handwerker der kommenden Generationen
Wirtschaft trifft Schule - ein Projekt für die Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen zu fördern, ist ein wichtiges Betätigungsfeld der Handwerkskammer Cottbus. Unsere Gesellschaft, insbesondere auch das Handwerk, ist auf leistungsmotivierte und ausbildungsreife Jugendliche angewiesen. Nur so kann man den Herausforderungen, die die Zukunft an uns alle stellt, bestmöglich begegnen. Thomas Fron, Leiter des Berufsbildungs- und Technologiezentrum ist von der Motivation der Schüler und Schülerin begeistert.
Zum Ausbau der Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Handwerkskammer, Öffentlichkeit und Schulen hat die Handwerkskammer ein breites Leistungsangebot entwickelt, um Schulen, Lehrer und Betriebe bei ihrer Arbeit zu unterstützen: In regelmäßigen Abständen durchlaufen Schulen unseres Kammerbezirkes die Werkstätten unserer Bildungszentren.
Vom 6. bis 17. Oktober sind im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen 75 Schüler in 6 Gruppen, täglich von 8:00 bis 14:00 aktiv dabei das Handwerk in voller Vielfalt zu entdecken. Durch konkrete gewerkespezifische Tätigkeiten werden Potentiale der Schüler geweckt und gefördert.
Tipp: Wenn Sie diese Aktivität unterstützen möchten und Ihr Gewerk den Schülern praktisch näher bringen möchten, dann ist der Rahmen "Wirtschaft trifft Schule" genau der Richtige. Frau Thümer freut sich zur Anmeldung für kommende Durchläufe unter 0355 59015-10 thuemer@hwk-cottbus.de auf Ihren Kontakt.

Thomas Fron
Berufsbildungs- und Technologiezentrum
03051 Cottbus

Ramona Thümer
Sekretariat Berufsbildungs- und Technologiezentrum
03051 Cottbus