Energieeffizienz
JULA - Fotolia

Neue EnEV 2014 - ab 1. Mai 2014 gültig

Mit der Verkündung der Zweiten Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung im Bundesgesetzblatt am 21. November 2013 hat die EnEV 2014 nun das Rechtsetzungsverfahren durchlaufen (Link zur Veröffentlichung im Bürgerzugang des Bundesgesetzblatts).

In Kraft tritt sie am 1. Mai 2014, einige Änderungen entfalten ihre Wirkung durch konkrete Datierungen jedoch erst später, beispielsweise die einstufige Verschärfung der Neubau-Grenzwerte ab 2016. Da die Änderungsverordnung ausschließlich die Änderungen dokumentiert, ist sie zum Lesen und Einarbeiten völlig ungeeignet. Hierzu empfehlen wir Ihnen die nichtamtliche Lesefassung.

Um für die zukünftigen Herausforderungen im Gebäudebereich gerüstet zu sein, ist eine ständige Weiterbildung  eine grundlegende Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Handwerkskammer Cottbus bietet ab dem 7. Februar 2014 die Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater/-in (HWK) an. Mit dieser Qualifikation können sich Experten in die dena-Liste eintragen.

Über die genauen Inhalte und Vorteile der Qualifikation informiert Sie
André Schellhase
Telefon 0355 59015-51
schellhase@hwk-cottbus.de

Zum Lehrgangsflyer und zur Anmeldung!

André Schellhase

André Schellhase

Weiterbildung, Region Cottbus und Spree-Neiße

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-141
Telefax 0355 7835-315
schellhase--at--hwk-cottbus.de