praktikum-lausitz.de

Wirtschaft stellt zentrale Plattform für Schüler, Betriebe und Lehrkräfte vorNeues Angebot: „Finde Dein Praktikum in der Lausitz“

Mehr als 350 Schüler haben in den Sommerferien 2024 ein Praktikum in Lausitzer Unternehmen absolviert. Vermittelt wurden sie über die Aktionsplattform „Praktikumswochen“. Dieses erfolgreiche Modell wurde weiterentwickelt. Die neue „Praktikumsplattform Lausitz“ ist künftig ganzjährig erreichbar und wird zur zentralen Anlaufstelle für Schüler, Betriebe und Lehrkräfte.

Ein Praktikum bietet Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, sich über Ausbildungswege und Berufsbilder zu informieren. Nach Angaben der Initiatoren wissen mehr als 80 Prozent der Teilnehmer im Anschluss an ihr Praktikum, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten.

Die neue „Praktikumsplattform Lausitz“ vereinfacht sowohl die Suche nach einem passenden Praktikumsplatz für Schüler als auch die Organisation und Verwaltung für Unternehmen.



Hintergrund

Die Handwerkskammer Cottbus koordiniert das Projekt und betreibt die Plattform gemeinsam mit zahlreichen Partnern, die sich inhaltlich und finanziell beteiligen. Dazu zählen die Industrie- und Handelskammer Cottbus, die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, die Agentur für Arbeit Cottbus, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, die Landkreise Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz, die ASG Spremberg GmbH, das Centrum für Innovation und Technologie GmbH sowie die EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH.
Gefördert wird das Projekt über den Teilhabefonds Brandenburg im Rahmen des Strukturwandels in der Lausitz aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Landes Brandenburg.

Termin

Montag, 30. Juni 2025, 13 Uhr
Autohaus Frahnow,
Limberger Straße 2, 03044 Cottbus



Ansprechpartner

  • Sylke Radke, kommiss. Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus
  • Manuela Glühmann, stellv. Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Cottbus, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung/Fachkräftesicherung
  • Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
  • Beatrix Otto, Geschäftsführerin Frahnow GmbH


Ansprechpartner Presse

Michel Havasi

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-200

Telefax 0355 7835-283

havasi--at--hwk-cottbus.de