News November 2024

Koalitionsvertrag SPD BSW
SPD / BSW

Brandenburgisches Handwerk zum Koalitionsvertrag von SPD und BSW

Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Zwei Monate nach den Landtagswahlen in Brandenburg haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt.

mehr lesen
Lehrling des Monats November Richard Groba Abgasmessung
HWK Cottbus

Angehender Anlagenmechaniker erhält Auszeichnung „Lehrling des Monats“"Eine Heizung braucht jeder"

Mit seiner Leidenschaft für das Handwerk und seiner Zielstrebigkeit überzeugte Richard Groba (19) sowohl seinen Ausbildungsbetrieb, die Nikolaus Heizung Sanitär GmbH, als auch die Jury. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und deren Versorgungswerk würdigten den Auszubildenden als „Lehrling des Monats“.

mehr lesen
FKS, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Gastronomie, Illegale Beschäftigung, Koch, Köche, Küche
Generalzolldirektion

Finanzkontrolle Schwarzarbeit erhält neue Befugnisse

Um im Kampf gegen die Schwarzarbeit besser aufgestellt zu sein, beschließt das Kabinett neue Befugnisse für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS).

mehr lesen
Standret / Shutterstock
Standret / Shutterstock

Doppelprüfung von Messgeräten entfälltKostenersparnis für das Kfz-Gewerbe

Die Doppelprüfung von Messgeräten in der technischen Fahrzeugüberwachung wird abgeschafft. Die Kfz-Branche spricht von einer erheblichen Entlastung.

mehr lesen
Inklusionspreis 2024 Thomas Kuhla und Leon Wolff
HWK Cottbus

Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH und MSH Surface Solutions GmbH ausgezeichnetInklusionspreis 2024 würdigt zwei Vetschauer Unternehmen

Zum neunten Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt. In diesem Jahr stehen inklusive Bemühungen in „Ausbildung & Beschäftigung“ im Fokus des Preises. Über den mit 1.000 Euro dotierten 1. Preis konnte sich die Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH freuen und der mit 500 Euro dotierte 2. Preis ging an die MSH Surface Solutions GmbH.

mehr lesen
Stollenanschnitt 2024
HWK Cottbus

550 Euro gespendetStollenanschnitt eröffnet Cottbuser Weihnachtsmarkt

Der Cottbuser Weihnachtsmarkt wurde mit dem den traditionellen Stollenanschnitt eröffnet. Der sechs Meter lange Stollen kommt in diesem Jahr von der Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug – Kirchhain. Die Erlöse aus dem Verkauf spendet die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren Innung dem Kinderhospiz "Pusteblume" in Burg.

mehr lesen
AMS Alteno Gewinner Zukunftspreis 2024
Foto Goethe

Innovation aus Luckau ausgezeichnetAMS Alteno GmbH holt Zukunftspreis Brandenburg 2024

Sechs Unternehmen wurden am Freitagabend mit dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 ausgezeichnet. Sie überzeugten die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen. Die AMS Alteno GmbH aus Luckau (Landkreis Dahme-Spreewald) zählt zu den Gewinnern. 

mehr lesen
ZukunftsPreis_2022
Thomas Goethe/Marco Thierbach

Preisverleihung am 22. November 2024 in SchönefeldZwei Handwerksbetriebe im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg

Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Mit der Meat Bringer Gmbh aus Wildau und der AMS Alteno GmbH aus Luckau haben sich zwei südbrandenburgische Handwerksbetriebe für das Finale qualifiziert.

mehr lesen
Tachographenpflicht
pixabay

Tachographen: Erinnerung an Austauschpflichten für grenzüberschreitenden Verkehr ab 2025

Wir erinnern an die Pflicht zum Austausch älterer Tachographen in „intelligente“ Tachographen (2. Version) für den grenzüberschreitenden Verkehr bis zum 31. Dezember 2024 bzw. bis zum 18. August 2025 ab 3,5 t zulässige Gesamtmasse (zGM). Zudem gilt ab dem 1. Juli 2026 eine Tachographenpflicht für Fahrzeuge zwischen 2,5 und 3,5 t zGM im grenzüberschreitenden Verkehr, soweit sie nicht unter die Ausnahme fallen.

mehr lesen
Vergabekonferenz in Cottbus 2024
HWK Cottbus

Projekte im Wert von rund 180 Millionen Euro vorgestellt Großes Interesse an Aufträgen in Cottbus

Der "Vergabemarktplatz Brandenburg" wird für Unternehmen immer mehr zur wichtigsten Onlineplattform. Dort werden die Ausschreibungen veröffentlicht. In Cottbus wurden jetzt Aufträge im Wert von rund 180 Millionen Euro vorgestellt.

mehr lesen
Elbe Elster Ausbildungspreis 2024
Jürgen Weser

Junghandwerker auf der Erfolgsspur Ausbildungspreis der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“

Fünf Preisträger wurden in der Festveranstaltung mit der Verleihung des Ausbildungspreises öffentlich geehrt. Die Sparkassenstiftung macht mit dem Preis besondere Ausbildungserfolge von Jugendlichen im Elbe Elster Land öffentlich und benennt erfolgreiche Ausbildungsbetriebe in unserer Region.

mehr lesen
Azubiticket VBB 2024
KI Adobe Photoshop

Handwerk fordert Nachfolgelösung Ende des Azubi-Tickets in Brandenburg

Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Auszubildende in Berlin und Brandenburg können nur noch bis zum Jahresende das „Abo Azubi“ bei einem Unternehmen des Verkehrsverbundes Berlin und Brandenburg (VBB) beantragen. Das hat der VBB im Oktober entschieden. Das Handwerk in Brandenburg fordert eine Alternative vergleichbar mit dem Ticket für Studierende. 

mehr lesen
Bürokratie

Zusammenstellungen, Muster, DokumenteHauptsache richtig informiert!

Ob Widerrufbelehrung, Impressum auf der Webseite oder Hinweis auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, Unternehmen sehen sich in ihrem betrieblichen Alltag mit einer Vielzahl an Informationspflichten konfrontiert.

mehr lesen
Landesausbildungspreis Zimmermann GIZ
Agentur Medienlabor | Adam Sevens

Gebäudereiniger und Bäckerei ausgezeichnetAusbildungspreis des Landes für zwei südbrandenburgische Handwerksbetriebe

Die Landesregierung hat am Mittwoch elf Brandenburger Ausbildungsunternehmen für ihr vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis gewürdigt. Die zwei Preisträger aus dem südbrandenburgischen Handwerk sind:

mehr lesen
Bau-Fachkräfte Polen und Tschechien
industryviews / shutterstock

Gesetzentwurf liegt vor / Verbesserungen eingefordertGebäudetyp E: Praxistauglich umsetzen

Die Baukonjunktur soll angeschoben und einfaches Bauen ermöglicht werden. Konkret geht es um den freiwilligen Verzicht auf Komfortstandards. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde unlängst beschlossen.

mehr lesen
Maibaumaufstellen Finsterwalde
HWK Cottbus

Ausbildungsmesse in Cottbuser StadthalleHandwerk lockt mit Praxis und Glück

Heiße Nähte beim Schweißen oder Hobeln bis die Späne fallen: Über 400 freie Lehrstellen, Praktikumsplätze zum Ausprobieren, duale Studienangebote oder die nächsten Auslandsaufenthalte sind am Stand der Handwerkskammer Cottbus auf der iBOB, der interaktiven Berufsorientierungsbörse, in der Cottbuser Stadthalle zu entdecken.

mehr lesen
Obermeisterberatung 2024
HWK Cottbus

Innungen fordern dringend Verbesserungen einObermeister diskutieren über Bürokratie- und Abgabenlast

Bürokratieabbau, Energiekosten, Steuerbelastung, Abgabenlast: Das waren Themen, über die die Obermeister des südbrandenburgischen Handwerks gesprochen haben. 35 waren am Dienstagnachmittag in den Meistersaal am Altmarkt gekommen. Dort wurde offen über die Punkte gesprochen. Sie forderten schnelle Verbesserungen für den Mittelstand auf allen Ebenen. Zu dem Zeitpunkt war allerdings noch nicht klar, dass sich Bundesregierung einen Tag später selbst zerlegt.

mehr lesen
Stollenverkostung 2024
HWK Cottbus

Lausitzer Bäckereien und Konditoreien mit toller AktionStollenverkostung trifft auf großes Interesse

Die öffentliche Stollenprüfung mit dem Stollenwettbewerb zur Kürung des Publikumsstollens der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung war wieder ein Publikumsmagnet. Im Blechen-Carée in Cottbus wurde die Vorweihnachtszeit eingeleitet.

mehr lesen
Lehrling des Monats Oktober 2024 Elektroinstallateurmeister_Dietmar_Mogschan_Malcom_Hugler
HWK Cottbus

Angehender Elektroniker ist „Lehrling des Monats“Profi für klimafreundliches E-Handwerk

Malcom Hugler aus Lübben hatte bereits ein Informatikstudium begonnen, doch die Corona-Pandemie führte ihn zu einer neuen beruflichen Leidenschaft – dem Handwerk. Seit 2022 absolviert er seine Ausbildung zum Elektroniker mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet.

mehr lesen
Obermeister Maler- und Lackiererinnung Timo Laschke (l.) mit Rene Lehmann
HWK Cottbus

Miteinander statt KonkurrenzdenkenMalerfrühstück für Nichtinnungsmitglieder

Die Maler- und Lackiererinnung Cottbus lädt die Nichtinnungsmitglieder am 20.November 2024 zu einen Maler-Frühstück um 10.00 Uhr in die Drewitzer Str. 12 zu Nitsche Farben ein. Kurz und knackig soll innerhalb einer Stunde bei einer Tasse Kaffee und frischen belegten Brötchen über die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft berichtet werden.  Der technische Berater des Landesinnungsverbandes gewährt Einblicke in aktuelle Schadensfälle.

mehr lesen
Innovations- und Wissensmanagement
monkey business_shutterstock

Höhe Zuschüsse für neue MitarbeiterInnovative Fachkraft gefunden? Jetzt fördern lassen!

Unternehmen stehen ständig vor neuen Herausforderungen und befinden sich oft im Wettbewerb, immer innovativer und nachhaltiger zu agieren. Gleichzeitig sorgen Fachkräftemangel und steigende Kosten für zusätzliche Herausforderungen. Hier greift seit 2022 die ESF+-Richtlinie „Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022“ (BIF).

mehr lesen
Symbolbild Nachfolge Wissen
Robert Kneschke / shutterstock

Neues Förderangebot für Gründungen und Nachfolgen

Seit dem 1. November 2024 stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Zusammenarbeit mit den Deutschen Bürgschaftsbanken den ERP-Förderkredit für Gründung und Nachfolge (077) bereit. Dieser ersetzt das Produkt ERP-Kapital für Gründung (058), das seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr angeboten wird.

mehr lesen
Betriebswirtschaft Startgeld JTF
wutzkohphoto / Shutterstock.

Neue Verdienstgrenze im Minijob. Mindestlohn und Minijobs 2025

Ab Januar 2025 wird die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. Die Anhebung der Verdienstgrenze (6.672,00 Euro) erfolgt in Zusammenhang mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro pro Stunde.

mehr lesen