Zukunftspreis 2014
Andreas Klaer

Bewerben Sie sich mit Ihrer unternehmerischen LeistungNoch zwei Wochen bis Bewerbungsschluss Zukunftspreis

Brandenburgische Unternehmen können sich noch bis 5. Juni 2014 um den Zukunftspreis Brandenburg im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de bewerben.

Bisher haben sich 33 Unternehmen als Bewerber registriert. Der landesweite Wettbewerb um besondere unternehmerische Leistungen wurde in diesem Jahr erstmalig von allen sechs Wirtschaftskammern – Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern – im Land Brandenburg gemeinsam ausgeschrieben. Gewürdigt werden sollen wenigstens sechs und – je nach Qualität der Bewerbungen – bis zu neun Preisträger.

Daneben kann ein Sonderpreis an eine Person verliehen werden, die kein Unternehmer sein muss, jedoch etwas Außergewöhnliches für die Wirtschaft geleistet hat. Vorschlagsberechtigt sind in diesem Fall allein die Juroren.

Bei der Berichterstattung über den Wettbewerb kooperieren die Regionalzeitungen "Märkische Oderzeitung" "Lausitzer Rundschau" und "Märkische Allgemeine Zeitung". Die Preisträger erhalten neben einem Firmenporträt in den Regionalzeitungen und Kammerzeitschriften je einen Imagefilm, eine hochwertige Stele und eine Urkunde. Der Festakt für die Gewinner findet am 7. November im Schloss Neuhardenberg statt.

Weitere Informationen zum Zukunftspreis – darunter auch zu Förderern und Juroren – stehen im Internet zur Verfügung: www.zukunftspreis-brandenburg.de

goethe@foto-goethe.com

Michel Havasi

Pressearbeit

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-200

Telefax 0355 7835-283

havasi--at--hwk-cottbus.de