
Handwerkskammer zu neuen KooperationsmöglichkeitenOnline-Infoabend für Dozenten und Ausbilder
Gute Handwerker werden dringend gebraucht. Das gilt auch für Menschen, die ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben wollen. Ausbilder und Dozenten spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) informiert über neue Kooperationsmöglichkeiten.
Expertise stärken: Das Angebot richtet sich an interessierte Fachkräfte, Meister und Berufserfahrene. Mit Bildungszentren in Großräschen, Königs Wusterhausen und Cottbus ist die Kammer regional breit aufgestellt. Teilnehmer erhalten Einblick in die Abgrenzung von Dozent und Ausbilder, die rechtlichen Rahmenbedingungen der Prüfungsverantwortung, Lehrstoffplanung und Vergütungsmodelle. Im Fokus stehen das gemeinsame Erarbeiten passgenauer Schulungskonzepte und die Integration individuellen Fachwissens in das stetig wachsende Portfolio der Handwerkskammer. Sie erfahren, wie Sie Ihr Know-how praxisgerecht einbringen und von professionell ausgestatteten Räumlichkeiten und Werkstätten profitieren.
Ausbilder und Dozenten begleiten junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. "Wer sein Können weitergeben möchte, findet hier eine neue Perspektive. Es ist eine Berufung, die Sinn stiftet, Perspektive schafft und Freude bringt“, sagt Sylke Radke, kommissarische Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus.
Termin
Online-Infoabend Dozent/Ausbilder werden
Donnerstag, 28. August 2025, 17.30 Uhr
Anmeldung
Telefon: 0355 7835-555
Mail: bildung@hwk-cottbus.de
Mehr Informationen: www.hwk-cottbus.de/team