Pressemitteilungen März 2023

 
Symbolbild Nachfolge Wissen

Handwerksbetriebe suchen dringend Nachfolger

HWK Cottbus bietet Nachfolge- und Personalstrategiesprechstunde

In den nächsten fünf Jahren suchen in Südbrandenburg rund 2.500 Handwerksbetriebe einen Nachfolger. Damit verbunden sind etwa 10.000 Arbeitsplätze. Nur selten stehen dafür Familienmitglieder zur Verfügung.


Besuch Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Cottbus

Bundeskanzler würdigt Leistung von Frauen im Lausitzer Handwerk

Unternehmerinnen im Gespräch mit Olaf Scholz / Lösungen für drängende Probleme angemahnt

Fachkräftemangel, Bürokratie, Elektromobilität, Energiekosten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, finanzielle Absicherung von Selbstständigen: Das waren einige Themen, die Unternehmerinnen aus dem Handwerk mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstagnachmittag besprachen. Der Regierungschef war dafür zum Fahrradspezialisten "Zweirad Hübner" nach Cottbus-Gallinchen gekommen.


Tag der offenen Töpfereien

Werkstätten laden zum Tag der offenen Töpferei ein

Keramikkunst im Kammerbezirk Cottbus erleben

Unter dem Motto "schauen, anfassen, staunen" öffnen am zweiten Märzwochenende deutschlandweit Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers ihre Türen für Besucher. Im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus nehmen insgesamt neun Werkstätten am Tag der offenen Töpferei teil.


Norweger zu Besuch in Cottbus 2023

Betriebe empfangen Azubis aus Norwegen

Mobilitätsberater der HWK und IHK Cottbus organisieren Auslandspraktika

Zehn norwegische Auszubildende aus der Region Steinkjer, nahe Trondheim, werden in den nächsten Tagen ihr Betriebspraktikum in Betrieben im Raum Cottbus/Spree-Neiße absolvieren sowie einige Highlights der Region erkunden.


Hausansicht 2022