Pressemitteilungen März 2025

HWK Cottbus

Handwerkskammer Cottbus ehrt angehende FriseurinÜber ein Praktikum zum „Lehrling des Monats“ März

Schon als Jugendliche interessierte sich Johanna Patorek für Frisuren. Über ein Praktikum kam sie zu ihrem heutigen Ausbildungsbetrieb, dem „Friseursalon Schnittkunst“ aus Schipkau (Oberspreewald-Lausitz).

mehr lesen
pixabay

Unverhältnismäßige Belastung für Unternehmen und fehlende WirksamkeitHandwerk sagt „Nein“ zur Verpackungssteuer in der Stadt Cottbus

Die Stadt Cottbus soll prüfen, ob sie eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen für Essen und Getränke einführt, um für weniger Müll zu sorgen. So steht es in einem Beschluss für den Haushalt- und Finanzausschuss am morgigen Dienstag, 18. März. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) lehnt die Steuer ab, weil sie die Betriebe unverhältnismäßig belastet und die Wirkung überschaubar ist.

mehr lesen
HWK Cottbus

Azubiaustausch: Norweger entdecken Betriebe der Region und laden zum Gegenbesuch ein

Zehn norwegische Auszubildende aus Steinkjer nahe Trondheim werden vom 17. März bis zum 4. April 2025 die Region erkunden und im Anschluss ins Betriebspraktikum in acht Unternehmen gehen. Der Gegenbesuch von acht Lausitzer Azubis findet dann vom 5. Mai bis zum 23. Mai 2025 statt.

mehr lesen
4 PM production / shutterstock

Handwerkskammer Cottbus mit zwei Aktionen am StartZukunftstag: Handwerk hautnah erleben

Am 3. April 2025 können Jugendliche in Brandenburg genau das herausfinden. Der Zukunftstag bietet die Chance, nicht nur zuzuschauen, sondern selbst mit anzupacken und verschiedene Berufe hautnah zu erleben. Die Handwerkskammer Cottbus lädt dazu ein, das Handwerk auf eine völlig neue Weise kennenzulernen: Von Metallbearbeitung mit modernster Technik bis hin zu exklusiven Einblicken in echte Werkstätten.

mehr lesen
HWK Cottbus

Kostenfreies Angebot der Handwerkskammer CottbusLausitzer Betriebe setzen auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Handwerksbetriebe nutzen den Check „Nachhaltigkeit360°“ der Handwerkskammer Cottbus. Das kostenfreie Angebot ist ein Marketinginstrument für Unternehmen.

mehr lesen
chesco

Handwerkskammer Cottbus startet mit neuen SeminarenHandwerk: Kosten senken mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet dem Handwerk zahlreiche Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten, die Qualität zu steigern und Innovationen voranzutreiben. Betriebe, die KI-Technologien nutzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen und nachhaltiger wirtschaften. Ein Beispiel ist der Gubener Diplom-Ingenieur Steffen Schulz, der KI erfolgreich für sein Marketing einsetzt.

mehr lesen
GrandeMedia

Lausitzer Unternehmen können sich ab sofort bei den Allianzpartnern bewerbenNeue Aufträge für ICE-Instandhaltungswerk veröffentlicht

Ein Jahr nach dem symbolischen Spatenstich für die Halle 1 des neuen Instandhaltungswerkes der Deutschen Bahn (DB) in Cottbus sind Unternehmen aus der Region weiter gefragt. Sie können sich auf neue, noch zu vergebende Aufträge wie auch weiterhin auf bereits veröffentlichte Gewerke bewerben.

mehr lesen
¿ Gerhard Seybert, all rights reserved

Themen und Aktivitäten des südbrandenburgischen HandwerksHandwerkskammer informiert zu Terminen im März

Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen den monatlichen Überblick zu Veranstaltungen der Handwerkskammer Cottbus (HWK).

mehr lesen