Themen und Aktivitäten des südbrandenburgischen Handwerks
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
Bauarbeiten nach Sprengung des Geldautomaten abgeschlossen
Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) eröffnet nach umfangreichen Bauarbeiten am Montag, den 30. Oktober, das Kundenzentrum. Die zentrale Anlaufstelle ist ab 8 Uhr wieder über den Eingang Altmarkt 17 erreichbar.
Simson-Motorräder und ein VW Golf: Maximilian Dinse mag es motorisiert. Beim Autohaus Liebsch in Lübben lernt er den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker. Von der Handwerkskammer wird er als "Lehrling des Monats" Oktober ausgezeichnet.
"Stark, erfolgreich, gesund" – Wer möchte nicht gerne diese Eigenschaften aufweisen? Wie sich das erreichen lässt, zeigt Diplom-Sportwissenschaftler, Extremsportler und Motivationskünstler Slatco Sterzenbach bei einer Informationsveranstaltung in Cottbus, zu der die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Handwerkskammer Cottbus einladen.
Wie schätzen die Unternehmen ihre Geschäftslage im 2. Halbjahr 2017 ein? Wird die Stimmung im Handwerk erneut vom Bau- und Ausbaugewerbe getragen? Haben sich höhere Verkaufspreise am Markt durchsetzen lassen? Konnten die Unternehmen ihr Personal erweitern und neue Mitarbeiter einstellen? Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) werden in einer Pressekonferenz vorgestellt, zu der Medienvertreter herzlich eingeladen sind.
In der Staatskanzlei Potsdam standen heute neun Vertreter von brandenburgischen Unternehmen im Mittelpunkt. Für ihre Vorreiterrolle in Sachen Nachwuchsausbildung wurden sie von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017 ausgezeichnet. Einer der begehrten Preise ging dabei an die Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH nach Massen-Niederlausitz.
44 Praktika in 150 Tagen: Am 1. August startete für die 19-jährige Charlotte – „Charly“ – aus Flensburg und den 18-jährigen Marvin aus Hamburg das Abenteuer Handwerk.
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
Der Handwerkskammertag des Landes Brandenburg fordert die finanzielle Gleichstellung von Meisterausbildung und Studium. Damit würde der Stellenwert der beruflichen Bildung insgesamt steigen. Dies müsse deshalb auch eine Rolle bei den Koalitionsverhandlungen der zu bildenden Bundesregierung spielen.