Online Marktinformationsveranstaltung: 19. November 2025, 14 bis 15.30 Uhr Rund 400 Millionen Auftragsvolumen - Vergabevorhaben Flugbetriebsflächen für Bundeswehrstandort Holzdorf

Der Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen stellt in einer digitalen Marktinformationsveranstaltung die Vergabevorhaben für den Bundeswehrstandort Holzdorf vor. Insgesamt handelt es sich um ein geplantes Auftragsvolumen von rund 400 Millionen Euro.

Ziel der Veranstaltung ist es, regionale und mittelständische Unternehmen über kommende Ausschreibungen zu informieren:

 Hallen und Flugbetriebsflächen für den schweren Transporthubschrauber (STH) CH-47 auf dem Bundeswehrflugplatz Holzdorf



Auf der Bundeswehrliegenschaft in Holzdorf ist der Neubau von sechs Abstell- und Wartungshallen sowie Flugbetriebsflächen für den schweren Transporthubschrauber CH-47 geplant. Das Projekt wird als integrierte Projektabwicklung (IPA) durchgeführt. Grundlage für die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist ein Mehrparteienvertrag. Anders als bei herkömmlichen Projekten werden bei der Partnerwahl neben dem Preis besonders die Erfahrung und die Innovationsbereitschaft berücksichtigt. Oberste Priorität hat eine schnelle Umsetzung. Die Baukosten werden aktuell auf ca. 400 Mio. € brutto geschätzt. Vergeben werden sechs Pakete:

• Planung: Objektplanung/ TGA-Planung/ Planung Flugbetriebsflächen

• Ausführung: erweiterter Rohbau/ Technische Anlagen/ Flugbetriebsflächen

 Die Bekanntgabe des ersten Vergabeverfahrens ist für 02/ 2026 geplant.

 

Marktinformationsveranstaltung „online“

 Termin:            19. November

Uhrzeit:           14 bis 15.30 Uhr

Anmeldung unter: ipa-ch47f-holzdorf.de



Ansprechpartner

 Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen – Bereich Bundesbau

Susanne Tübergen

Telefon: 03338 701765

Mail: IPA_STH-Hallen-FbFl@BLB.Brandenburg.de

 

Axel Bernhardt

Technischer Berater

Telefon 0355 7835-157

Telefax 0355 7835-284

bernhardt--at--hwk-cottbus.de