
Sommerfest für guten Zweck
Das Sommerfest der Junioren des Handwerks war mit rund 50 Teilnehmern und Gästen ein voller Erfolg. Im Freibad Altdöbern wurde für den guten Zweck Sport gemacht.
Sieger des Beach-Volleyball-Turniers war das Team des Ronald McDonald Hauses. Jeder Teilnehmer zahlte ein Startgeld von zehn Euro und konnte darüber hinaus einen beliebigen Betrag spenden. Insgesamt kamen so 944,56 Euro zusammen. Das Geld bekam die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Orthopädieschuhtechniker Daniel Naumann, stellvertretender Vorsitzender der Handwerksjunioren, überreichte das Geld an Kathrin Koal vom Verein, der sich seit 1992 um krebskranke Kinder und deren Familien kümmert und der auch weiter auf Spenden angewiesen ist.
Hintergrund:
Die Handwerksjunioren sind ein Zusammenschluss von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern. Neben der Netzwerkarbeit, setzen sich die Junioren u.a. für die Förderung des handwerklichen Berufsnachwuchses ein und wirken insbesondere durch den engen Kontakt zur Handwerkskammer und die Mitgliedschaft im Bundesverband der Junioren des Handwerks am handwerks- und gesellschaftspolitischen Meinungsprozess mit.
Hilfe für krebskranke Kinder
Im Jahre 1992 wurde von betroffenen Eltern, deren Kinder im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus behandelt werden, der Verein Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V. Cottbus gegründet.
Vorrangige Aufgabe des Vereins ist es, den Patienten und ihren Familien in dieser schweren und auch bedrohlichen Lebenssituation beizustehen.