
Stellenangebot: Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
Eine neue Herausforderung in einem starken Team!
Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen ca. 9.200 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) und dem Lehrbauhof Großräschen (LBH) sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen (ASKW).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Hauptgeschäftsführer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Strategie zur Förderung des südbrandenburgischen Handwerks in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Präsidium, dem Vorstand sowie weiteren Ehrenamtsträgern.
- Aktive politische und wirtschaftliche Interessenvertretung, Repräsentation der Kammer sowie intensive Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Einklang mit dem Präsidium
- Nachhaltige Haushaltsplanung, Budgetkontrolle und wirtschaftliche Steuerung auf der Grundlage der von der Kammer-Vollversammlung beschlossenen Grundsatzentscheidungen
- Erbringung hoheitlicher Selbstverwaltungsaufgaben schnell, objektiv und ergebnisorientiert.
- Sicherstellung und Ausbau unseres Dienstleistungsangebots mit dem Ziel der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftskraft unserer Mitgliedsbetriebe.
- Leitung eines motivierten und kompetenten Teams von rund 125 Fach- und Führungskräften.
- Juristische Begleitung und Würdigung der anfallenden Prozesse
- Weiterentwicklung unserer kammereigenen Bildungsstätten hinsichtlich Ausstattung, Lehrgangsangebot und Personal
- Enge Zusammenarbeit mit allen Teilen der Handwerksorganisation, insbesondere mit den Kreishandwerkerschaften und Innungen im Kammerbezirk als unseren Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- Idealerweise verfügen Sie über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium, bevorzugt auf dem Gebiet der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften. Eine langjährige Führungserfahrung in einem Unternehmen, einer Kammer, Verbänden oder Institutionen mit Wirtschaftsbezug, idealerweise im Handwerk ist wünschenswert.
- Auf Grund Ihrer hohen Affinität zum Handwerk sind Ihnen die aktuellen handwerkspolitischen Fragestellungen sowie die strategischen Herausforderungen des Handwerks bestens bekannt.
- Persönlich überzeugen Sie durch Ihren sicheren, gewinnenden Auftritt sowie Ihr lösungsorientiertes Denken und Handeln mit strategischem Weitblick. Ebenso zeichnen Sie sich durch ein hohes Engagement und Belastbarkeit aus. Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, unternehmerisches Denken sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke gehören zu ihren Eigenschaften.
- Der Wunsch mit dem Handwerker vor Ort genauso wie mit den Vertretern von Politik, Kammern und Verbänden zu kommunizieren entspricht ihrem Selbstverständnis.
Wir bieten Ihnen:
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
- eine teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Ausstattung
- Vergütung nach TV-L
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitstag/Bonuscard
- ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell
- Teamevents
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis 15.11.2025 an praesidentin@hwk-cottbus.de.