
Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)
Eine neue Herausforderung in einem starken Team!
Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für ca. 9.800 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns dafür ein in der Region das Handwerk zu stärken. Neben den hoheitlichen Aufgaben und vielfältigen Beratungsangeboten bieten wir umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten.
Die Handwerkskammer Cottbus sucht für die Außenstelle Königs Wusterhausen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d).
Es handelt sich um ein für vorerst zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist bei entsprechender Eignung und Leistung angestrebt. Die Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Ausbildungsbetrieben und Jugendlichen zu betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk
- Ermittlung des Besetzungsbedarfes von Ausbildungsbetrieben, Erstellung von Anforderungsprofilen
- Einbindung und Begleitung von Unternehmen in den Berufsorientierungsprozess
- Gewinnung und Ansprache von Jugendlichen hinsichtlich einer Berufsausbildung im Handwerk
- Erstellung von Bewerberprofilen
- enge Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Projekttagen, Berufsorientierungstagen und Praktika
- Teilnahme an Veranstaltungen und Messen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen oder handwerklichen Bereich
- Kenntnisse zur dualen Berufsausbildung und zur Berufsorientierung
- offenes, kontaktfreudiges und professionelles Auftreten
- soziale Kompetenz und Empathie
- zielorientierte, organisationsstarke und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B sowie eigens Fahrzeug
Wir bieten Ihnen:
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L)
- eine intensive Einarbeitung und Schulungsmöglichkeiten im Einsatzbereich
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliche Gesundheitsvorsorge.
Bewerben Sie sich jetzt!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige online-Bewerbung (im pdf-Format, max. 5 MB) in deutscher Sprache unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis 24.06.2022 an bewerbung@hwk-cottbus.de.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Marion Bartel unter der Telefonnummer 0355 7835-260.