ASDF_MEDIA_shutterstock

Stellenangebot: Projektmitarbeiter "Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen" (m/w/d)

Eine neue Herausforderung in einem starken Team!

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen ca. 9.800 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen sowie dem Lehrbauhof Großräschen sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 einen

Projektmitarbeiter „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ (m/w/d).

Modul Passgenaue Besetzung für den Landkreis Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz

Es handelt sich um ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist bei entsprechender Eignung und Leistung angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

 

Ihre Aufgaben:

  • Ermittlung des betrieblichen Bedarfs an Auszubildenden
  • Erstellung von Anforderungsprofilen
  • Unterbreitung von Vorschlägen geeigneter Kandidaten für eine Ausbildung
  • Gewinnung und Ansprache von Ausbildungsbetrieben
  • Unterstützung bei ausbildungsvorbereitenden Maßnahmen
  • Gewinnung von Jugendlichen für eine duale Ausbildung im
  • Unterstützung bei der Sicherung der Nachhaltigkeit der Integration von Jugendlichen in Ausbildung

 

Ihr Profil:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk mit.
  • Sie haben idealerweise Aufstiegsfortbildungen in Ihrem Gewerk durchlaufen.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse zur dualen Berufsausbildung und zur Berufsorientierung.
  • Sie gehen auf andere Menschen offen zu und treten selbstbewusst auf.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B sowie eines eigenen Fahrzeugs.

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • eine teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Ausstattung
  • Vergütung nach TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitstag/Bonuscard
  • ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell
  • mobiles Arbeiten
  • Teamevents

 

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis 25.07.2025 an bewerbung@hwk-cottbus.de.

Foto Goethe

Ivonne Kretschmer

Assistenz Personal

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-151

Telefax 0355 7835-286

hr--at--hwk-cottbus.de

HWK Cottbus

Christina Kaschke

Personalreferentin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-260

Telefax 0355 7835-292

hr--at--hwk-cottbus.de