
Maurice Klinkhoff erhält Auszeichnung beim BerufsstartertagStraßenbauer im Team der ULT Guben
Der Gubener Maurice Klinkhoff wird am 12. September beim Berufsstartertag im Lehrbauhof Großräschen geehrt. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum neuen Lehrjahr überreichen die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und ihr Versorgungswerk die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ an den motivierten Auszubildenden.
Damit werden seine Ausbildungsleistungen gewürdigt und zugleich ein Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung in der Region gesetzt. Der Berufsstartertag bietet zudem allen neuen Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Ausbildungszentren kennenzulernen.
Maurice Klinkhoff (18 Jahre) bringt körperliche Fitness mit und arbeitet gern im Team. Damit passt er ideal in die Umwelt-, Landschafts- und Tiefbaugenossenschaft e.G., bei der er seine Ausbildung zum Straßenbauer begonnen hat. Inzwischen verfügt er über technisches Wissen und vielfältige handwerkliche Fähigkeiten in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen. „Maurice Klinkhoff besitzt eine positive Einstellung. Mit seiner Zuverlässigkeit und seinem respektvollen Umgang ist er im Bautrupp beliebt. „Ein Auszubildender, wie man ihn sich idealerweise vorstellt“, sagt Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der ULT Guben eG, zur Begründung der Auszeichnung.
„Mit dem Bau von Straßen, Rad- oder Fußwegen leisten wir einen wichtigen Teil für die Menschen. Sie werden benötigt, um Güter zu transportieren oder Wege sicher überqueren zu können. Den Beruf habe ich durch ein Schülerpraktikum gefunden. Unsere Schule nutzt eine Kooperation mit Unternehmen in Guben. Damit war für mich schnell klar, dass der Straßenbauer und das Team zu mir passen. Privat baue ich sehr gern für den Innen- und Außenbereich mit Holz. Ein schöner Kontrast zu meinen Werkstoffen in der Ausbildung“, erklärt Maurice Klinkhoff.
Die ULT Guben eG verfügt über langjährige Erfahrung und ein breites Leistungsspektrum, das vom Straßen- und Tiefbau über Landschaftsbau, Kanal- und Rohrleitungsbau, Spielplatzbau, Wasserbau inklusive Grundwasserabsenkung, Bodenaufbereitung bis hin zum Betonrecycling reicht. Derzeit werden sechs Jugendliche ausgebildet. Besonders bewährt hat sich das Schülerpraktikum als Einstieg in die Ausbildung.
Ausbildungsbetrieb:
ULT Guben eG
Cottbuser Straße 102, 03172 Guben
Telefon 03561 5080-0, Telefax 03561 5080-20
kontakt@ult-eg.de, www.ult-eg.de
Termin:
Berufsstartertag, 12. September, 16 Uhr,
Lehrbauhof Großräschen,
Werner-Seelenbinder-Str. 24, 01983 Großräschen
Hintergrund:
Straßenbauer sichern Mobilität: Sie übernehmen Neubau, Ausbau und Instandsetzung und verlegen, pflastern oder asphaltieren mit technischen Geräten und Maschinen Straßen, Plätze oder Fußgängerzonen aus Naturstein, Asphalt oder Beton – jeweils abgestimmt auf die künftige Belastung.
In der Lehrstellenbörse der HWK Cottbus sind aktuell noch zehn Ausbildungsangebote von Unternehmen zu finden:
www.hwk-cottbus.de/lehrstellen