HWK Cottbus

Neben dem Beruf machbar, da Stuckateur Meisterausbildung in einzelne Vollzeitphasen verteilt.Stuckateur Meisterschule

Stuckateurmeister als Führungskraft, Betriebsleiter und Ausbilder

Restauration von alten Fassaden, Neugestaltung von Stuckelementen aber auch der Trockenputz gehören in das Gebiet der Stuckateurmeister. Die villigrane Ausarbeitung von Stuckelementen erfordert viel Erfahrung und Fachkenntnis. Mit dem Meister in Vollzeit/Teilzeit Kombination im Stuckateurhandwerk erlangen Sie beides. Meister im Stuckateurhandwerk geben ihr fachliches Know-How und das Wissen aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter. Sie überwachen und koordinieren die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.



Wann findet die Meisterausbildung im Stuckateur Handwerk statt?

Termine Teil I und Teil II der Stuckateur Meisterschule | Anmeldung

24.09.2025 - 24.09.2052: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 24.09.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

06.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 06.10.2025 ab 17:30 Uhr

Cottbus

14.10.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.10.2025 - 18:30 Uhr

21.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 21.10.25, 17.00 Uhr

Großräschen

29.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 29.10.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

10.11.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 10.11.2025 ab 17:30 Uhr

Cottbus

02.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.12.25, 17.00 Uhr

Großräschen

02.12.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.12.2025 - 18:00 Uhr

03.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 03.12.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

15.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 15.12.2025 ab 17:30 Uhr

Cottbus

07.01.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 07.01.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

13.01.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 13.01.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

11.02.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 11.02.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

24.02.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 24.02.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

03.03.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 03.03.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

18.03.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 18.03.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

14.04.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.04.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

22.04.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 22.04.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

20.05.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 20.05.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

02.06.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.06.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

Doreen Kuba

Berater

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398





Was sind die Inhalte der Meisterausbildung für Stuckateure und Trockenbauer?

Inhalte Teil 1 der Meisterschule 


  • Ausführung von Stuckarbeiten
  • Herstellen und Verarbeiten von Trockenputz und Trockenstuck
  • Herstellen und Einbau von Fertigteilen
  • Herstellen von Fassaden
  • Herstellen von Formen

Inhalte Teil 2 der Meisterschule 


Technik und Gestaltung
  • Systeme für Ausbau und Fassade
  • Vergehängte Fassade
  • Stuckverarbeitungstechniken beschreiben
  • Baustoffe
  • Wärmeschutz
  • Schallschutz
  • Luftdichtheit
Auftragsbearbeitung
  • Angebotsunterlagen erstellen
  • Berufsbezogene Gesetze
  • Arbeitsplanung
  • Gerüstkonstruktion
  • Aufmaß




Betriebsführung und Betriebsorganisation
  • Auftragsbeschaffung
  • Betriebliche Kosten ermitteln
  • Qualitätsmanagement
  • Personal
  • Arbeitssicherheit





Optionale Vorbereitungskurse

Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
  • 16 Unterrichtsstunden
  • Montag und Dienstag von 08.00 - 15.15 Uhr
    (Königs Wusterhausen und/oder online)
  • 179,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebescheinigung

Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler" 

Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
  • 16 Unterrichtsstunden
  • Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 15.00 Uhr in Großräschen
  • 199,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebestätigung

In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.

 



Wie lange dauert und was kostet die Meisterschule für Stuckateure und Trockenbauer?

Insgesamt umfasst die Meisterausbildung für Stuckateure (Teil I-II) 420 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 6.250,- EURO (zzgl. der Prüfungsgebühren für Stuckateurmeister).

Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!) 



HWK Cottbus





Wo findet die Stuckateur Meisterschule statt?

Die Meistervorbereitungskurse für Stuckateure und Trockenbauer finden in unserem Lehrbauhof Großräschen statt





Warum Jetzt?



Tipp:

Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.

Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier 





Doreen Kuba

Berater

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

Cindy Arnold

Beraterin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-262

Telefax 0355 7835-315

arnold--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Mobil 0171 5534398