
Tipps für deine Ausbildung im Handwerk
Jährlich stellen sich die meisten Schüler nach dem Abschluss die gleiche Frage - und was nun? Wie geht es jetzt weiter? Ausbildung - oder Studium? Den Studentenalltag durchleben oder einen Beruf erlernen und beispielsweise handwerklich tätig sein.
Das Handwerk ist hierbei sehr vielfältig. Mit 130 Ausbildungsberufen gibt es viele Möglichkeiten, um sich für einen davon zu entscheiden. Doch wie findet man heraus, welcher der richtige ist?
Es wurden Jugendliche gefragt, die bereits eine Ausbildung im Handwerk absolviert haben, welche Tipps sie den unentschlossenen geben können, die momentan vor der Wahl stehen.
Die wichtigsten Tipps sind nachfolgend in Kürze aufgelistet. Man sollte:
- wichtige Personen im Leben in die Entscheidung mit einbeziehen.
(z.B. Eltern und Freunde) - sich persönlich von Handwerkskammern und Arbeitsagenturen beraten lassen.
- sich darüber im Klaren sein, was man will…
Was will ich werden? Was ist mir wichtig? Will ich mit Menschen arbeiten? - Praktika durchführen, um herauszufinden, welche Tätigkeiten man bevorzugt.
- sich persönlich beim Wunschbetrieb vorstellen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
- sich bei der Arbeit gut ins Team einfügen.