HWK Cottbus, Veronika Martin

Auszeichnung für künftigen Karosserie- und FahrzeugbauerVolle Fahrt: Niclas schraubt an seiner Zukunft

Niclas Semsch wird Lehrling des Monats Oktober 2025

Die Handwerkskammer Cottbus und ihr Versorgungswerk haben den Auszubildenden Niclas Semsch als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigen sie seine besonderen Ausbildungsleistungen und unterstreichen zugleich die hohe Qualität der Ausbildung in der Region.



Ungewöhnlich, aber konsequent geht der 23-jährige Niclas Semsch aus Großräschen seinen Weg: Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Forstwirt hat er sich entschlossen, noch einmal ganz neu durchzustarten – mit einer Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. „Ich konnte mir nicht vorstellen, 40 weitere Jahre nur für den Schutz des Waldes tätig zu sein“, erklärt Niclas offen. Trotz der finanziellen Umstellung – von einem festen Gehalt zurück zur Ausbildungsvergütung – war für ihn klar: Seine Leidenschaft für Automobile verdient eine echte Perspektive.



Personalleiterin Diana Schulze, Werkstattleiter Max Wälder mit Niclas Semsch, der „Lehrling des Monats“.
HWK Cottbus, Veronika Martin
Personalleiterin Diana Schulze und Werkstattleiter Max Wälder (2.v.r.) sind stolz, dass Niclas Semsch die Ausbildung erfolgreich absolviert. René Grund (r.), Teamleiter in der Handwerkskammer Cottbus, überreichte die Auszeichnung „Lehrling des Monats“.



Heute befindet er sich im zweiten Ausbildungsjahr bei der ASS Automobil-Service GmbH in Senftenberg. Dort kann er seiner Begeisterung für Technik, Präzision und die Marken Audi und VW nachgehen. „Ich bin sehr froh, dass ich hier ausgebildet werde. Der Beruf macht mir unglaublich viel Spaß – vor allem, wenn ich verrostete oder beschädigte Karosserieteile entfernen und neue Bleche einschweißen kann.“



Theorie trifft Praxis – Lernen mit Leidenschaft

Auch über die praktische Arbeit hinaus interessiert sich Niclas Semsch für die theoretischen Grundlagen seines Berufs. In seiner Freizeit sieht er sich regelmäßig Fachvideos an und bildet sich so im Selbststudium weiter. Die Ausbildung ist vielseitig und umfasst die Schadensanalyse, die Reparatur verschiedener Materialien wie Aluminium, Stahl, Carbon und Glas sowie die computergestützte Vermessung und Lackierung ganzer Karosserien. Zum Aufgabenbereich gehören außerdem Auf- und Umbauten, die mit digitalen Designprogrammen geplant werden.



Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gehören zu den Grundlagen des Berufs – Eigenschaften, die Niclas schon aus seiner ersten Ausbildung mitbringt. In seiner Freizeit zieht es ihn oft wieder hinaus in die Natur. Bei der Jagd findet er den passenden Ausgleich zur Arbeit in der Werkstatt.



Hintergrund

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sind Experten rund um die Karosserieinstandsetzung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Für den Beruf haben sich bisher sieben Jugendliche entschieden. Alle freien Lehrstellen finden Interessierte in der Lehrstellenbörse.



Lehrling des Monats am Auto
HWK Cottbus, Veronika Martin
Niclas Semsch wurde heute als Lehrling des Monats ausgezeichnet. Der 23-jährige aus Großräschen erlernt den Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei der ASS Automobil-Service GmbH Senftenberg.



Ansprechpartner

Veronika Martin

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-105

Telefax 0355 7835-283

martin--at--hwk-cottbus.de



Ausbildungsbetrieb:

ASS Automobil-Service GmbH
Geschäftsführer Uwe Badke
Knappenstraße 2
01968 Senftenberg
Telefon 03573 370031 
ass@ass-senftenberg.de
www.ass-senftenberg.de